@Ravand @ravand: entweder bist du mit dem denkvermögen eines lernschwachen hamsters geschlagen oder du willst einfach nur recht haben und dich behaupten.
Anders kann ich mir das, was von meinem text bei dir angekommen zu sein scheint nicht plausibel erklären.
in beiden fällen ergäbe es keinen wirklichen sinn in meinen augen diese unterhaltung mit dir weiter zu führen.
ich entschuldige mich für diese herablassenden worte und für den fall dich unfair zu beurteilen auch dafür.
leb wohl.
Jeah... ein hoch auf die Individualität und die Kraft des freien Geistes! :angry::angry::eek2::eek2:
und so sieht das vorbild unserer bildungspolitik aus.
muss man den lernrobotern erst noch ketten anlegen und sie in käfige sperren damit die allgemeinheit da endlich mal drauf aufmerksam wird ?!
an dieser stelle lege ich jedem die doku "Alphabet" ans Herz ( lohnt sich in in jedem fall )
https://www.youtube.com/watch?v=F0cX7U_h7us
@N8haWk ja, das ist nicht die feine englische... :'(:'(:'(
aber verglichen mit nem starbucks-kaffee z.b. ist die gewinnspanne wohl nicht annähernd so hoch, und ich gehe mal schwer davon aus, dass hier wenigstens ordentlich steuern gezahlt und (denkbar ist es zumindest) dass hier alle beteiligten fair entlohnt werden...:rolleyes2::rolleyes2::o:rolleyes:
@Ravand ja, würde ich.
denn durch das loslösen vom system können sich starke unabhängige gemeinschaften bilden, die eben für sich und ihr umfeld arbeiten somit auch materiell endlich menschenwürdige verhältnisse erreichen könnten.
nur würde ich ihnen genauso sehr darauf hinweisen, dass die bisherigen profiteure ihrer ausbeutung das wohl nicht einfach so geschehen ließen; Sprich dass sie unter umständen ihr leben dafür aufs spiel setzen.
aber gerade für die untersten schichten der pyramide wäre es von vorteil: wenn keiner mehr sich unterbezahlt verkaufen muss, niemand mehr da ist, um mit gewalt durchzusetzen, das irgendwelche befehlshaber ihre maßlose gier befriedigen können...
ja, es wäre definitiv eine bessere, gerechtere und zukunftsfähigere gesellschaft, die uns nur dinge kosten würden, die sowieso überflüssig sind.
natürlich ist das eine aus heutiger sicht völlig unrealistische utopie, aber naja, es ist die sache trotzdem wert dafür zu kämpfen.
ich sehe meine lebenseinstellung in den kurzen sätzen ziemlich gut zusammengefasst, und ich bin ganz sicher weder ein hipster noch ein spross wohlhabender eltern.
finde den song eigentlich recht passend:
https://www.youtube.com/watch?v=fI677jYfKz0
Die letzten Kommentare