Feed

Haupt-Reiter

su/oisses

Infos

Die letzten Kommentare

Kommentar zu Kunst-Student
Bild des Benutzers su/oisses
In einer Gesellschaft, in der nicht nur handwerkliche, sondern auch Denkvorgänge (sonst gäbe es kein MATLAB) automatisiert werden, ist es in den meisten Fällen nicht mehr notwendig, Leistungen für andere zu erbringen, um direkte Leistungen und Produkte (=indirektere Leistungen) zu erhalten. Es wird vielmehr notwendig, seinen Körper mit der Umwelt interagieren zu lassen, um die neuronalen Strukturen aufrecht zu erhalten. Im Selbsttest habe ich dies eine Zeit lang versucht und konnte nach einiger Zeit nicht mehr zwischen meiner rechten und linken Hand unterscheiden. Rückgängig machbar war es durch intensives Berühren von Gegenständen jeglicher Art (Frauen, Motoren, etc.).
Kommentar zu Statue umsetzen
Bild des Benutzers su/oisses
Der Wert liegt darin, daß ein paar Arbeitslose sich in einer Gruppe organisieren und es zu einem Wert bestimmen. Da sie in der Gruppe sind, traut sich keiner, ihnen zu widersprechen. Oder sollte man es vielmehr so sehen, daß keiner Behinderten zu widersprechen wagt, wenn diese sich gleichwertig fühlen wollen, obgleich sie die Gesellschaft nur belasten? Wenn es dem Wohle beider dient, ist dies wohl die goldene Mitte - wenn auch manche den Kopf schütteln, da sie die Personen nicht für behindert halten (ein Trugschluß).
 
0
 
0
Bild des Benutzers su/oisses
Zinsen? Diese sind tatsächlich negativ - denn man lässt ausser Acht, daß z.B. die letzte Sozialhilfe, die bestimmte Banken erhielten, mit dem angeblich positiven Zinsen verrechnet werden muß. Zudem erwirtschaften Banken oft auch Geld, indem sie in Not geratene Personen im Preis drücken, falls diese etwas verkaufen müssen (möglich weswegen?: da die Banken die Konten der Bürger ohne deren Erlaubnis intern fusionieren), während sie das "gekaufte" anschliessend zu überhöhten Preisen wieder "verkaufen".
 
0
 
0
Bild des Benutzers su/oisses
Welche Dienstleistungen oder Produkte erbringt dieser Herr selbst? Und: hat der Herr schon davon gehört, daß alle handwerklichen Tätigkeiten nach und nach automatisiert werden, sprich: die "Natur" immer mehr Leistungen erbringt - ohne dafür entlohnt zu werden und ohne Steuern zu zahlen? Die Bürger sind froh, wenn sie eine Tätigkeit haben. Falls sie es nicht sind, empfehle ich diesen, mal für ein Jahr tätigkeitslos zu sein...
 
0
 
0
Bild des Benutzers su/oisses
"einige wenige Idioten herausnehmen" Sie gehen eben im Netzwerk vor und kein anderer Bürger überprüft diejenigen, die die anderen "unabhängig" nennen, auf ihren realen Abhängigkeitsgrad. Somit kann ein "Unabhängiger" einen anderen zum Fachmann erklären - und die Bürger glauben dies auch noch. Einfach immer nur darauf achten, von wem eine Person zur Autorität erklärt wird: vom "Volk" - recht schwammig. Vom Gesetz - kaum möglich, daß Gesetze etwas entscheiden, da dies Menschen tun und auch entscheiden, wann sie welchen Grad der Interpretation eines oder mehrerer Paragraphen gelten lassen - oder nicht. Gott, die Bibel, der Koran?`Der Witz ist zu alt? Es ist einfach: der Bürger ist es, der glaubt, daß diese Personen kooperieren - diese tun aber alles, um möglichst viel Geld herauszuziehen, ohne Gegenleistungen zu erbringen - und zudem auch auf andere Dinge zeigen wie Spekulationen in die Welt setzen, um von sich abzulenken. Im Tierreich machen das z.B. die Signalvögel, die sich einen bestimmten Grad an Fehlalarmen leisten können (bevor die anderen merken, was los ist), um die anderen Vögel dazu zu bringen, das Futter, welches diese gerade in ihren Krallen haben, fallen zu lassen.
 
0
 
0

Gästebuch

Du musst registriert sein, um dem User einen Gästebucheintrag schreiben zu können -> jetzt registrieren
Noch keine Gästebucheinträge vorhanden.