Magnetosphäre (~60.000 km und mehr): Der erste Kontakt mit der Erde erfolgt in der Magnetosphäre, wo geladene Teilchen vom Sonnenwind abgelenkt oder eingefangen werden.
Ionosphäre (ca. 60–1.000 km): Hochenergetische Partikel regen hier Atome und Moleküle an, was zu Polarlichtern (Aurora Borealis/Australis) führt.
Stratosphäre (ca. 10–50 km) und Troposphäre (bis ~10 km): Sehr energiereiche Teilchen (kosmische Strahlung oder besonders starke solare Protonenstürme) können bis in diese Bereiche vordringen. Dies kann zu einer erhöhten Strahlenbelastung für Flugzeuge auf polaren Routen führen.
Die letzten Kommentare