So eine Verglasung hatten wir in unserer vorigen Wohnung am Balkon. War super. Wenns kühler wird macht man zu, und hat eine Art Wintergarten. Da kann man die Tomaten schon früh im Jahr rausstellen. Da es nicht komplett dicht ist, wird es aber nicht stickig oder dampfig. Im Sommer macht man auf, und geniesst den Luftzug am offenen Balkon. Dahinter waren natürlich erst die dreifach verglasten eigentlichen Fenster bzw. die Balkontür. Also da muss man keine Probleme suchen, wo sie nicht sind...
Das ist wie auf Industriekonferenzen. Wenn jemand sowas öffentlich vorstellt, kann man davon ausgehen, dass es nicht mehr Stand der Technik ist, oder nie so gut funktioniert hat wie es klingt. Denn die aktuellen gut funktionierenden Sachen werden vor der Konkurrenz geheim gehalten.
Die letzten Kommentare