"Diffamierung" zu rufen und sich beleidigt dahinter zu verstecken ist eine Sache, auf meine Argumente einzugehen eine andere.
Nein es ging mir bei der Frage nach deinem Beruf nicht um Diffamierung, sondern darum, dass wir über ein brisantes, wissenschaftliches Thema reden, in der es schlichtweg um wissenschaftliches Arbeiten geht und du ja in deinem Anfangspost den tätigen Wissenschaftlern Fehler in dieser unterstellt hast. Daher würde es mich interessieren, ob du dies auf Grund deiner wissenschaftliches Expertise heraus beurteilt hast. Aber ja, Diffamierung war da natürlich der einfachere Weg.
Wenn es darum geht, ob der Klimawandel "Mensch gemacht" (mag diese Umschreibung nicht so ganz) ist, geht es, wenn man ein paar Ecken nimmt, schließlich um CO2.
Und nein, ich habe nirgendwo behauptet, dass du den Klimwandel leugnest, sondern lediglich mein Argument zuendegeführt.
Und um dich zu zitieren: "Alles Falsch!", ich bin kein linker Ideologe, sondern liberal, konservativ. Dass du jedoch darauf anspielst zeigt mir, womit ich es hier politisch zu tun habe.
Darf ich zunächst fragen, was du beruflich machst? Ich finde es immer wieder bemerkenswert, was für Theorien im Internet umhergeistern, sich Leute auch immer wieder die Arbeit machen, diese zu widerlegen und sie trotzdem weiterverbreitet werden. Gerade weil die Leute YouTube und Co. immer mehr als Quelle ansehen gibt es auch hier Diskussionsrunden, in denen diese Theorien, der Klimawandel habe nichts mit der Menschheit zu tun, zerpflückt werden.
Weiterhin ist es unwahr, daß die Wissenschaft sich nicht im Klaren sei ob zuerst der CO2 oder der Temperaturanstieg da war; tatsächlich wurde dieser Sachverhalt bereits von Lorius et al. 1990 noch vor der vollständigen Auswertung verschiedener Eisbohrkerne im Kontext zu einer anthropogenen globalen Erwärmung gestellt und beschrieben, ist also mittlerweile 26 Jahre altes Wissen. Es stimmt zwar, daß bei der Erwärmungsphase nach der letzten Eiszeit zuerst die Temperaturen anstiegen und dann erst das CO2, was daran liegt daß periodische Eis- und Warmzeiten nicht durch CO2 sondern durch die Milankovic Zyklen (Änderungen der Erdumlaufbahn-Geometrie und Erdachsenneigung) verursacht werden. Hier nimmt der CO2 Gehalt in der Atmosphäre durch Ausgasungen v.a. aus dem Meerwasser zu. Bei der Erwärmung die wir derzeit erleben ist dies aber nicht der Fall, da der Sauerstoffgehalt der Atmosphäre in gleichem Maße abnimmt wie der CO2 Gehalt steigt. Das zusätzliche CO2 muss also aus Verbrennungsvorgängen stammen, und nicht aus Ausgasungen in Folge einer bereits stattfindenden Erwärmung. Im Übrigen lassen sich die anthropogenen CO2-Emissionen exakt bestimmen und stimmen ebenfalls mit der Zunahme an CO2 von über 40% (von 280 auf heute 400 ppm) in den letzten ca. 100 Jahren überein. Was du außerdem ignorierst ist, dass über 80% der (natürlichen) globalen Erwärmung nach der letzten Eiszeit erst nach dem verstärkten Anstieg des CO2 Gehalts in der Atmosphäre zustande kam; CO2 war hier also der entscheidende Verstärker.
Weiß gar nicht was Ihr alle habt. Spätestens bei den Binden fand ich's klasse :D
Und wegen der GEZ-Gebühren: da stechen mir dann doch eher die ewigen Volksmusikparaden und Schnulzenserien ins Auge:eek2:
0
0
Gästebuch
Du musst registriert sein, um dem User einen Gästebucheintrag schreiben zu können -> jetzt registrieren
Die letzten Kommentare