Wikipedia ist dein Freund...
https://de.wikipedia.org/wiki/Derinkuyu_(unterirdische_Stadt)
Ausgesprochen aufwendig und ausgefeilt wirkt das Belüftungssystem. Von der ersten unterirdischen Ebene sollen insgesamt über 15.000 Schächte nach oben geführt haben. In den unteren Etagen gibt es weniger, aber die Luftzirkulation funktioniert noch heute bis zum achten Stockwerk hinab. Das Belüftungssystem diente mit seinen 70 bis 85 Meter tiefen Schächten gleichzeitig dem Wassertransport. Noch bis kurz vor Entdeckung schöpfte die Bevölkerung Derinkuyus ihr Wasser aus diesen Brunnen, ohne das zugehörige Höhlensystem zu erahnen. Davon leitet sich auch der Name des Ortes ab, denn derin kuyu bedeutet im Türkischen „tiefer Brunnen“ oder „Schacht“.
Die letzten Kommentare