Normalerweise spielt es für das Hirn keine Rolle, ob man sich die Lichtquelle nur auf ein Auge richtet, während das andere noch/schon unter der Decke liegt. Die Pupillen verengen und erweiten sich bei gesunden Menschen in der Regel immer zeitgleich.
Probiers selbst vor dem Spiegel aus, in dem du dir nur das ein Auge ab- und aufdeckst, während du im Licht stehst. Müsste immer synchron ablaufen und die Pupille im Dunkeln dürfte niemals so weit werden, solange die gleichen Bedingungen auch nicht für das Auge im Licht herrschen.
Allerdings keine Ahnung, was es da für nicht gefährliche, neurologische Ausnahmen geben könnte. Im Zweifel mit solchen Auffälligkeiten aber immer zum Arzt.
Oder eine kleine Kiste für den ganzen Kram kaufen, diese irgendwo unterbekommen und die Spü-Ma für das benutzen, wozu sie sie da ist: als nimmermüden Haushaltssklaven. Wer spült denn freiwillig, wenn da eine der geilsten, funktionstüchtigen Errungenschaft der Menschheitsgeschichte rumsteht?
Die letzten Kommentare