Ich halte den Individualverkehr als Konkurrenzlos. Die Öffentlichen Verkehrsnetzte bekommst du niemals so optimiert das sie eine wirkliche Alternative darstellen. Leider!, wie ich betonen möchte! Ich bin damals zum Beispiel extra eine habe Stunde früher mit dem Auto zur Arbeit, weil ich mit dem Auto in 20min auf der Arbeit war. Mit dem Öffies brauche ich 80min. Heute Wohne ich in einer größeren Stadt und brauche mit dem Auto 3min und mit der U-Bahn 20min zur Arbeit. Meistens nehme ich aber das Rad und bin damit in 10min da. Und Radfahren würde ich jetzt auch zu dem Individualverkehr zählen.
Wo ich dir natürlch zustimme ist, dass wir bei weitem nicht die Autos brauchen die wir Fahren.
Vieleicht sollten wir aber auch versuchen die Kampagne etwas von E-Autos/Bus/Bahn weg zu nehmen und auch etwas die Alternativen betrachten. Alternativen die auch den Faulen-SUV Fahrer den ein oder anderen Tag (der muss ja nicht gleich komplett umsteigen, schritt für schritt ist besser als nichts) dazu bringt ein E-Bike zu benutzen oder sich zusätzliche einen Roller zu kaufen.
Ja aber die Wohnungen sind halt gerade so billig weil die an einer Hauptverkehrsstraße liegen. Wenn der Verkehr weg fällt kannst du gift drauf nehmen dass die Mieten ordentlich anziehen und die Leute die "es sich nicht aussuchen können" müssen ausziehen.
Die letzten Kommentare