19.04.2011
Top Kommentare

Simon87
332 Posts
1306
/ 1306 Credits
Freund hinzufügen
@atrocity
wir halten also fest dass es gut ist dass fische nicht schreien können
19.04.2011 19:58

Giggity Goo
12858 Posts
30128
/ 30128 Credits
Freund hinzufügen
so ein unsinn, der schmeckt doch danach sicher total verwässert!:D:D
19.04.2011 16:24
Kommentare

MrKanisterxp
1369 Posts
2977
/ 2977 Credits
Freund hinzufügen
also wenn ich fische angeln würde die diesen strahl aushalten würde ich des auch machen.....aber bei die dinger die ich hier raushole würden die ....hmmm 3 m ? weit weg fliegen
20.04.2011 01:21

HentaiDono
1255 Posts
2798
/ 2798 Credits
Freund hinzufügen
@MrKanisterxp festnageln!
30.04.2011 01:25

Sir_Dickalot
2810 Posts
5850
/ 5850 Credits
Freund hinzufügen
klingt wie der bass der das telefonbuck zerfetzt...
20.04.2011 00:30

Golumianer
43 Posts
90
/ 90 Credits
Freund hinzufügen
@atrocity
und an alle die es noch nicht wussten!! :prof:
Die bislang größte Studie zur Neurologie der Fische, in der die Nervensysteme und Reaktionen von Fischen und Säugetieren verglichen wurden, hat ergeben, dass die Fischhirne nicht genügend entwickelt sind, um Schmerz oder Angst zu empfinden. Die Studie wurde von James D. Rose durchgeführt, einem Professor für Zoologie und Physiologie der Universität von Wyoming, der sich seit fast 30 Jahren mit neurologischen Fragestellungen beschäftigt. Er hat die Daten einer großen Zahl von angesammelten Studien der vergangenen 15 Jahre ausgewertet, welche sich mit Tieren und ihrer Reaktion auf Schmerz und Reize beschäftigen.
Sein Bericht, der in der amerikanischen Fachzeitschrift "Fischereiwissenschaft" veröffentlicht wurde, kommt zu dem Schluss, dass Bewusstwerdung von Schmerz von der Funktion spezieller Bereiche der Hirnrinde abhängt - welche bei Fischen nicht existieren.
Vorhergehende Studien, die angedeutet hatten, dass Fische Schmerz empfinden könnten, hätten nach James Rose die Reaktion auf einen bedrohlichen Stimulus (Nociception) mit Schmerzempfinden verwechselt.
"Schmerz setzt Bewusstsein voraus", meint James Rose. "Der Schlüssel ist die Unterscheidung zwischen Nociception [Reaktion auf den Stimulus] und Schmerz. Eine Person, die anästhesiert in einem Operationssaal liegt, wird immer noch physisch auf einen externen Reiz reagieren, aber keinen Schmerz spüren. Jeder, der schon mal ein kopfloses Huhn gesehen hat, weiß, dass es, obwohl sein Körper auf Reize reagieren kann, keinen Schmerz empfinden kann." Rose sagte, dass die, welche sich um das Wohlergehen der Fische sorgen, sich darauf konzentrieren sollten, ihnen ein Leben in sauberen und gesunden Gewässern zu ermöglichen. ;)
19.04.2011 23:43

bleistift2
2849 Posts
9627
/ 9627 Credits
Freund hinzufügen
@derjoo weil man schnitzel ja nicht einfrieren kann...
21.04.2011 00:29

Golumianer
43 Posts
90
/ 90 Credits
Freund hinzufügen
Wenn ihr mein! Tierrechtsorganisationen haben auch ihre Finger im spiel und manchmal auch im Tier. :P Die verdienen sehr viel Geld durch Spenden von leichtgläubigen Menschen! Ich sag nur "Rettet die Wale" und geht Spenden!;)
21.04.2011 00:05

atrocity
665 Posts
1437
/ 1437 Credits
Freund hinzufügen
@Golumianer da stimme ich Dru27 voll zu. es gibt eine Studie von Forschern um Joseph Garner von der Purdue-Universität in West Lafayette, die das Gegenteil beweisen......also, wem jetzt glauben? ich persönlich glaube nicht daran, dass Fische kein Schmerz empfinden, auch wenn deine Studie was anderes sagt... Achja: Rauchen soll jetzt nicht mehr gesundheitsschädlich sein___ gez. Dr. Marlboro ;) .... Die Industrie hat immer ihre Finger im Spiel..
20.04.2011 20:00

derjoo
240 Posts
498
/ 498 Credits
Freund hinzufügen
@Golumianer dru - wie du meine? ;)
"[...] mache ich in etwa auch so. aber am meisten nervt, dass das bio fleisch eigentlich gar nicht viel teurer wäre.. weiss aber nicht ob das nur n gerücht ist."
-> meinst du in der Herstellung nicht viel teurer oder im Preis?
kurze Rechnung: du hast Bock auf ein ordentliches Stück Lachsfilet. Gehst zu Aldi oder EDEKA, kaufst dir den Zweierpack TK-Lachssteak, zahlst 2,50 dafür. schmeckt... solala. Gehst in Bio-Laden, zahlst 5E für die Hälfte, zahlst noch 2E für n guten Salat mit 2 Tomaten dazu. Summe: 7E für absolut geniales, dazu gesundes Essen, dass besser geschmeckt hat, ein ökologisch sauberes Gewissen hinterlässt und für deinen Körper haste auch noch was gutes getan (Salat.. ;) )
Den Salat kriegste natürlich auch bei Aldi - aber da hat er keine Vitamine mehr... zumindest nicht im Vergleich zu nem ordentlichen Salat, der nicht auf Nährböden sondern in der Erde unter Sonnenlicht gewachsen ist.
Noch krasser wird die Rechnung bei Steaks oder Schnitzeln. Kaufst bei Aldi 5 zu nem Preis, bei dem du 1 im Bioladen kriegst. Dann biste allein und ist 1 Aldi-Schnitzel oder max 2. den Rest schmeißte weg, weil keiner mehr bock drauf hat, n schnitzel zu essen, das schon ne woche im kühlschrank gammelt.
da kauf ich doch lieber ein schnitzel, muss nich so viel wegschmeißen und hab dafür hervorragende qualität.
die zeiten in denen ich mein fleisch beim discounter gekauft hab sind vorbei!
20.04.2011 19:02

dru27
26638 Posts
69682
/ 69682 Credits
Freund hinzufügen
@Golumianer ich weiss genau was du meinst, mache ich in etwa auch so. aber am meisten nervt, dass das bio fleisch eigentlich gar nicht viel teurer wäre.. weiss aber nicht ob das nur n gerücht ist.
20.04.2011 15:36

derjoo
240 Posts
498
/ 498 Credits
Freund hinzufügen
@Golumianer jaja - schon klar. und jetzt schau dir mal an, wer die Wissenschaftler der sogenannten 'amerikanischen Fachzeitschrift "Fischereiwissenschaft" ' bezahlt. Das ist (nach J.S. Foer) nämlich die Fischereiindustrie... Da müssen natürlich rennomierte Wissenschaftler herhalten, irgendwelche Thesen zu publizieren, die die Methoden der Fischereiwirtschaft legitimieren.
dru hat da völlig recht - es gibt mit Sicherheit mindestens genausoviele Studien von mindestens genauso erfahrenen Professoren/Wissenschaftlern aus dem gleichen Sachgebiet, die exakt das Gegenteil bestätigen.
Soll sich jeder sein eigenes Bild machen - meine Lehre aus Foers Buch (wer's nicht kennt: Pflichtlektüre "Tiere essen" - im KiWi-Verlag erschienen) ist jedenfalls, dass ich meinen Fleisch und Fischkonsum versuche zu minimieren - auch wenn ich total drauf steh. Und nach Möglichkeit auf'm Markt/beim Bio-Metzger kaufen. Auch wenns dem Student im Geldbeutel weh tut ;)
20.04.2011 08:41

dru27
26638 Posts
69682
/ 69682 Credits
Freund hinzufügen
@Golumianer Naja, es gibt sicher auch stiudien, die genau das gegenteil behaupten. Ich weiss nur, dass man fische besser nicht quälen sollte (wie manche asiaten die sie bei lebendigem leib braten..).
20.04.2011 07:36

Hanswurst_dKdrA
926 Posts
2428
/ 2428 Credits
Freund hinzufügen
is irgendwie nicht sonderlich das video, aber die streiterein dafür wieder umso besser :)
19.04.2011 23:34

Brick_Birkland
106 Posts
253
/ 253 Credits
Freund hinzufügen
@atrocity
Boar ey! Das ist ja mal voll das No-Go!
Ich kann irgendwie dieses "Boar" nicht abhaben ^^
Nein aber mal im Ernst wenn du ein Schnitzel aufem Teller liegen hast ist das auch in einer Form ein Tier... Erfreust du dich dann nicht daran das zu essen mit dick Pommes und Ketchup ?
19.04.2011 21:06

John J. Rambo
1454 Posts
2990
/ 2990 Credits
Freund hinzufügen
@Brick_Birkland Boar ey, unnormal ey!
19.04.2011 23:21