27.03.2012
Top Kommentare

whyworry
2379 Posts
4808
/ 4808 Credits
Freund hinzufügen
Ich habe in einem Raketenartilleriebatallion gedient. Wir hatten eine Batterie, die hätte für ganz Moskau gereicht.
:666:
27.03.2012 22:19

DKM
132 Posts
390
/ 390 Credits
Freund hinzufügen
@Fruchtuation Ja schon. Mein Handyakku hat auf der halben größe des "Shotglas" die sechsfache Ladungskapazität. Aber einen Li-Ionen Akku zu bauen, der eine ganze Stadt am Laufen halten kann... hui... das wird teuer :D Ich finde die Denkensweise von ihm sehr beeindruckend und ich wünschte ich hätte so einen Prof als Doktorvater, der seine Doktoranden anscheinend wirklich betreut. :)
27.03.2012 11:16
Kommentare


kissmyass
27 Posts
56
/ 56 Credits
Freund hinzufügen
11.04.2012 01:55

Gammaloop
4740 Posts
20303
/ 20303 Credits
Freund hinzufügen
wir haben in ganz deutschland im jahr 2010 inklusive industrie 549.000 Mw/h strom verbraucht
url
2 Mw/h sind doch wohl nicht gerade wenig
27.03.2012 23:59

Gregg
4846 Posts
12081
/ 12081 Credits
Freund hinzufügen
@Gammaloop Solltest du, wenn du in den Stadtwerken arbeitest, nicht den Unterschied zwischen MW*h und MW/h kennen? :trollface:
28.03.2012 01:00

whyworry
2379 Posts
4808
/ 4808 Credits
Freund hinzufügen
Ich habe in einem Raketenartilleriebatallion gedient. Wir hatten eine Batterie, die hätte für ganz Moskau gereicht.
:666:
27.03.2012 22:19

Gregg
4846 Posts
12081
/ 12081 Credits
Freund hinzufügen
Antimon (0,65 ppm = 0,000065%) ist 6 mal häufiger als Silber . Im Vergleich dazu: Aluminium 7,57% (laut wikipedia). Magnesium immerhin zu 1,94%
Soviel zum Thema: Make it out of dirt.
Weiterhin halte ich es für eine unpraktikable Idee, das Ding unter Temperaturen zu betreiben, bei denen selbst das Salz flüssig ist. (Das sind Temperaturen von über 500°C normalerweise.. Allein die Batterie auf Betriebstemperatur zu halten dürfte Unmengen an Energie verschlingen. Weiterhin ist der Wirkungsgrad beim Laden von chemischen Energieträgern besch..eiden. Dazu kommt noch, dass Metalle die blöde Angewohnheit haben, bei steigenden Temperaturen einen erhöhten elektrischen Widerstand auszubilden. Mal schauen, ob er in den letzten 5 Minuten noch Argumente bringt, die mcih vom Gegenteil überzeugen..
27.03.2012 21:50

bravopunk
1469 Posts
3795
/ 3795 Credits
Freund hinzufügen
@Gregg Mir hat er auch ein bisschen zu viele Vorteile genannt.
Zum Antimon: http://is.gd/mQny8v - gut in den USA gibt es laut Wiki auch Lagerstätten.
Bei YT wurde ein elektr. Wirkungsgrad von 69% genannt.
Die hohe Temperatur scheint mir das größte Problem. Da müssen die Dinger schon ganz schön wartungsarm funktionieren.
27.03.2012 22:40

Kleinalrik
9354 Posts
21777
/ 21777 Credits
Freund hinzufügen
Stell dich vor eine altmodische Tafel und schreibe möglichst dynamisch selbstverständliche Schlagwörter hin.
Jeder hält dich für den Gott der Erkenntnis.
27.03.2012 20:47

Gammaloop
4740 Posts
20303
/ 20303 Credits
Freund hinzufügen
Aaaalso...ich sitze bei unseren stadtwerken in der gas und wassernetzplanung und arbeite eng mit den kollegen der stromseite zusammen
die hausanschlussanträge die bei uns reinflattern haben im schnitt als vom Netz
vorzuhaltende Gesamtleistung ca 18kW eingetragen
jetzt dürft ihr aber nicht einfach 2Mw durch 18kw teilen um die gesamtzahl der versorgten gebäude heraus zu bekommen... 18kw kommen nur zu stande wenn du deinen 18. geburtstag am sylvester mit all deinen freunden feierst und die weihnachtsbeleuchtung dem sylvesterfeuerwerk die show stiehlt... zusätzlich muss nämlich noch ein gleichzeitigkeitsfaktor beachtet werden den deine nachbarn feiern nämlich entweder sylvester bei sich oder aber DEINEN geburtstag bei dir
jetzt mal quatsch beiseite und aufm punkt... mit 2Mw kann man weit mehr als 200 haushalte versorgen
ich frag morgen bei unseren stromnetzplanern mal nach und poste dann gerne die zahl die mir genannt wurde
27.03.2012 20:41

Gregg
4846 Posts
12081
/ 12081 Credits
Freund hinzufügen
@Gammaloop pro Jahr fehlt da noch. rechnet man seine 2Mwh für 200 Haushalte runter, kommt man auf 10 kWh am Tag und somit auf 3652,5 kWh pro Jahr.
27.03.2012 22:04

Gregg
4846 Posts
12081
/ 12081 Credits
Freund hinzufügen
@Gammaloop Also laut diverser Quellen beträgt der pro-Kopf Verbrauch in Deutschland um die 1500-3000 kWh.. in der Hinsicht haut seine Rechnung schon hin
27.03.2012 22:03

Necronomica
3656 Posts
7647
/ 7647 Credits
Freund hinzufügen
Hoffentlich hat er sich das Patentieren lassen, sonst ist nach seinem Talk gleich die nächstgrößere Industriegesellschaft dabei, ihn wegen Ideenraub zu verklagen... Im Amiland ist alles möglich...
27.03.2012 19:03

Firebird
702 Posts
1491
/ 1491 Credits
Freund hinzufügen
Wow. Wie kommt denn so was hier her? Sehr spannend :)
27.03.2012 18:24

Delirium
1760 Posts
3711
/ 3711 Credits
Freund hinzufügen
"we do it the old fashioned american way - we invent our way out" Oo ... ich glaub dafür sind eher andere Nationen bekannt
27.03.2012 16:52

roehlera
513 Posts
1045
/ 1045 Credits
Freund hinzufügen
@Delirium und vor allem haben sie es erfunden... all-es :)
27.03.2012 20:39