01.11.2009
Kommentare

muss ich mal meiner englischlehrerin sagen
ihr sohn macht es nich ganz so extrem:666:
04.03.2010 14:09

Alpenjodler
1282 Posts
2801
/ 2801 Credits
Freund hinzufügen
@Citrovin:
sorry, hätte hinschreiben müssen, dass ich es aus Wikipedia kopiert hast.
Wenn du deine Behauptung belegen kannst wäre es nett, wenn du den Wikipedia Eintrag korrigieren könntest.
02.11.2009 18:15

Taschentuch
9 Posts
18
/ 18 Credits
Freund hinzufügen
@Citrovin
Geier kommen aber auch nicht so hoch und haben nicht so viel Beschleunigungsweg
02.11.2009 18:12

merapi
2774 Posts
6365
/ 6365 Credits
Freund hinzufügen
die lösung für flugzeugabstürze, bei nem A380 allerdings wirds knapp mitm platz ;)
02.11.2009 08:38

Citrovin
57 Posts
132
/ 132 Credits
Freund hinzufügen
@alpenjodler, kein säugetier kann ohne zusätzliche energien (wie zum beispiel feuer ausm arsch) eine fallgeschwindigkeit von 500 km/h oder mehr erzeugen. adler kommen im sturzflug gerade mal auf 300, und die sind aerodynamisch schon echt gut dabei. @todesgurke im freien fall wiegt das flugzeug nich mehr als die skydiver und umgekehrt, von daher passiert nich sonderlich viel solang man nich gerade mit voller karotte gegen das teil fliegt. ich glaub dasses mit ner menge erfahrung möglich is.
02.11.2009 00:20

conan-kun
1503 Posts
3302
/ 3302 Credits
Freund hinzufügen
lol es sieht so einfach aus auf dem video xD aba isses nich is mir schon klar xDD
02.11.2009 00:12

daforce128
218 Posts
487
/ 487 Credits
Freund hinzufügen
und jetzt das ganze nochmal ohne fallschirma, dann wärs RICHTIG gut!
02.11.2009 00:05

Alpenjodler
1282 Posts
2801
/ 2801 Credits
Freund hinzufügen
@Editiersklave: Kannst mir die Posts gerne zusammenfassen, wenn dir sowas Freude bereitet; ich suche auf alle Fälle nicht den Thread in dem Forum, das ich noch nie besucht habe...
Tatsächlich wirkt auf den Fallschirmspringer jedoch auch der Luftwiderstand, welcher quadratisch mit der Geschwindigkeit zunimmt. Die resultierende Beschleunigung entspricht daher nur am Anfang der Erdschwerebeschleunigung, nachher nimmt sie ab, bis nach ca. 7 Sekunden die Beschleunigung Null wird - der Fallschirmspringer fällt nun mit der Fallgrenzgeschwindigkeit des menschlichen Körpers von ca. 55 m/s (ca. 198 km/h). Diese Geschwindigkeit ist allerdings nicht die maximale Geschwindigkeit, sondern diejenige, die bei Einnahme der stabilen quer zum Fall ausgerichteten Lage mit gespreizten Armen und Beinen erreicht wird. In einer geraden, senkrechten Haltung mit dem Kopf voran ist der Luftwiderstand deutlich geringer und es werden Geschwindigkeiten knapp über 500 km/h erreicht.
01.11.2009 21:00


Alpenjodler
1282 Posts
2801
/ 2801 Credits
Freund hinzufügen
Soweit ich weiß ist die Aerodynamik nicht mal das Problem.
Ab einer gewissen Geschwindigkeit ist bei jeder Form der Luftwiderstand so groß, dass man im freien Fall nicht mehr weiter beschleunigen kann.
Das Flugzeug ist allerdings nicht nur im freien Fall sondern kann _bei_Bedarf_ auch noch mit Hilfe des verstellbaren Propellers nach unten beschleunigen, bzw. mit den Landeklappen (das sind einfach nur Metallplatten die eine so genannte "aerodynamische Sauerei" sind) ein wenig bremsen
01.11.2009 20:49

jumpi1
128 Posts
286
/ 286 Credits
Freund hinzufügen
@todesgurke
ein mensch ist deutlich aerodynamischer als jedes flugzeug!
das ist ja wie wenn man eine gewehrkugel mit einem kühlschrank vergleicht...selbst wenn der kühlschrank die gleiche form hätte, könnte er aufgrund seiner größe niemals die gleiche aerodynamik erreichen.
01.11.2009 20:43

Chrissy123
4 Posts
10
/ 10 Credits
Freund hinzufügen
cool is auch das der pilot am ende ersma ganz lässig das schiebedach aufkurbelt:)
01.11.2009 20:34

Todesgurke
301 Posts
612
/ 612 Credits
Freund hinzufügen
Nicht sicher, ob Fake.
IMHO ist so ein Flugzeug um einiges aerodynamischer als ein Mensch und sollte daher eine viel höhere Fallgeschwindigkeit erreichen. Ich weiß nicht, wie sehr man es mit den Klappen etc. noch abbremsen kann, aber ob man es langsam genug bekommt?
Von der Gefährlichkeit mit beliebiger Geschwindigkeit auf ein hartes, scharfkantiges Flugzeug zuzusteuern mal ganz zu schweigen.
Ich glaube es jedenfalls nicht.
01.11.2009 20:31