So wie alles, was sich jemals Kommunistisch genannt hat. Oder sozialistisch. Das ist alles noch weiter weg vom Kommunismus als eine repräsentative parlamentarische Demokratie mit indirekten Wahlen von echter Demokratie.
Wobei sich Nordkorea nicht mal mehr selbst Kommunistisch nennt. Juche (Tschutsche ausgesprochen) ist die offizielle Doktrin - Unabhängigkeit und Autarkie zusammen mit Führerprinzip und ergänzt von Songbun (Militär zuerst) wobei Songbun an Bedeutung verliert. Vor ein paar Jahren kam sogar ein Professor der Kim Il Sung Universität ins Arbeitslager, weil er es wagte offen vor Studenten auszuführen, dass Juche nicht ohne die Lehren von Marx denkbar wären. Ein anderer kam ins Gulag, weil er ketzerisch meinte, Nordkorea habe sich nicht durch die heldenhaften Taten Kim Il Sungs selbst befreit sondern schlicht durch die Kapitulation Japans mit Einzug der Roten Armee.
Wie in 1984 mit dem Wahrheitsministerium :rolleyes2:
Es ist in den letzten Jahren etwas besser geworden, weil die Preise für die Primärenergieträger Kohle und Gas stark verfallen sind. Das bedeutet einerseits massive Einrüche in der Handelsbilanz, weil Nordkorea Unmengen Kohle nach China exportiert aber es heißt auch, dass die lokalen Kosten fürs Verfeuern sinken. Ein paar mehr Autos kann man auch sehen.
Es ist aber schon irrsinnig - Nordkorea sitzt auf der vielleicht besten Steinkohle der Welt. Dem sogenannten Anthrazit. Es ist absolut rein und verbrennt sehr heiß und sauber. Und dennoch sitzt das Volk im Dunkeln.
Die Lagerstätten sind riesig und es wird mehr exportiert, als im Land verbraucht wird. Trotzdem sitzen die Leute insbesondere außerhalb von Pjöngjang im eisigen Winter in totaler Kälte oder haben höchstens einen Raum ab und zu beheizt. Mit Kohle vom Schwarzmarkt oder zweifelhaften selbst gemachten Briketts aus getrocknetem Grünzeug und Scheiße.
Dieses Land ist eine orwellsche kommunistische Dystopie.
Sehr interessanter passender Bericht:
http://www.nknews.org/2014/12/bright-lights-not-human-rights-why-north-k...
Wie die Nordkoreaner auf das Licht und nicht etwa die "Freiheit" in China neidisch sind.
Unter anderem erzählt der Bericht von Kindern, denen verboten wurde, sich die hellen Lichter in der Nachbarstadt anzuschauen :facepalm: