@Exorz1st Das RGB-Farbmodell basiert auf der additiven Farbmischung, die Grundfarben, die wir aus Kindergarten und Grundschule kennen, auf der subtraktiven. Additive Mischung bedeutet, dass 2 Frequenzen vom Auge als eine dazwischen liegende Mischfrequenz wahrgenommen wird.
Bei der subtraktive Farbmischung werden hingegen nur die Frequenzen reflektiert, die von beiden Einzelfarben reflektiert werden.
So wird additiv aus Blau und Grün Gelb und subtraktiv aus Blau und Gelb Grün.
wie viele werden zuhause jetzt mit ihrer nase am monitor hängen um herauszufinden ob sie auch nen LCD haben und am ende dann doch nichts sehen und sie nicht schlauer als vorher sind? :uglyfinger: