05.09.2008
Kommentare

Dealer91
2116 Posts
5197
/ 5197 Credits
Freund hinzufügen
das ist das wasser, wenn ihr hinseht dann sind nur in diesem Viereck der Karte so komisch gefärbt ist, auch die streifen, die gletscherspalten sind auch rot. und werden dunkel. und Führen zum meer. Auch dunkel. Ergo: Wasser.
20.01.2009 20:48

ComodoFox
971 Posts
2023
/ 2023 Credits
Freund hinzufügen
Die Erde hat ihre Erdbeerwoche :D
20.11.2008 19:13

moep
226 Posts
3375
/ 3375 Credits
Freund hinzufügen
Die Erde hat einfach ihre Tage bekommen :/
12.09.2008 11:58

Gregg
4846 Posts
12085
/ 12085 Credits
Freund hinzufügen
url
das nennt man lolspeak.. und ich glaube, dass madMatt nicht zu den 20-30% kompletten Vollidioten auf diesem Planeten gehört, die zu blöd sind, um "this" zu schreiben..
und auf dem Bild hier is sogar das ominöse "dis" dabei:
url
07.09.2008 12:55

hoolger
146 Posts
344
/ 344 Credits
Freund hinzufügen
[QUOTE=MadMatt;437600]Dis is spartaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa[/QUOTE]
Haha Dis :D
wo hast du Englisch gelernt?
07.09.2008 00:51

PiKe
6086 Posts
15476
/ 15476 Credits
Freund hinzufügen
man seid ihr dusselig. da brennts natürlich. sieht man doch ;) :P
06.09.2008 01:30

Mintos
17 Posts
34
/ 34 Credits
Freund hinzufügen
OK,in Nevada gibts das auch.
Aber zu Hauf!
Da sind lauter rote flecken.
Noch ein Nachtrag.
Die Japsen haben eben dieses Padda Island wohl auch als erstes auf Ihrer Arktis-Expedition '66 untersucht
url
06.09.2008 00:15

Brick_Birkland
106 Posts
254
/ 254 Credits
Freund hinzufügen
Oh man was für ein zufall ich hab heute selbst mal ein wenig in google maps rumgeschaut und was ähnliches nur in Nevada gefunden :/ Warum immer ich
url
06.09.2008 00:11

Mintos
17 Posts
34
/ 34 Credits
Freund hinzufügen
Hier ein Ansatz zur Lösung des Problems:
Die einzige nächstgelegene Forschungsstation ist eine japanische. (url).
Von dort wurden in den 60er und 70er Jahren sog. Forschungsraketen 2er Typen (160er, 260er) abgeschossen.
Was mich bei der ganzen sache Stutzig gemacht hat, ist die Tatsache, dass die Entwicklung dieser Raketen weiter ging.
Ohne lange Umschweife: Offiziell sind genannte Raketen nur in den 60er und 70er jahren abgeschossen worden. ABER: Die Entwicklung der Raketen ging weiter, und es wurden 2005, und vermutlich auch noch heute in eben diesem Gebiet Raketen abgeschossen (url).
Die Wiki- Angaben stimmen also nicht! (Punkt 1)
Was mich wirklich stuzig gemacht hat ist folgendes (Punkt2):
Auf Google Earth und Google Maps ist das Padda Island eingetragen, es gibt jedoch keinerlei eintragungen in der Wiki, sowie keinerlei Treffer auf Google (!!!!).
Sehr mysteriös.
Ich glaube nicht, dass es sich in dieser Region um Eisenerze handelt. Warum? Weil die benachbarten inseln nicht rot, sondern braun erscheinen (auf Google Earth).
An Nazi-Basen glaub ich allerdings auch nicht.
Mein Tip:
(auch wenns Hahnebüchend klingen mag)
Retouchierung der Bilder durch google. Warum? k.A.!
06.09.2008 00:04


hectic
2263 Posts
10096
/ 10096 Credits
Freund hinzufügen
Das ist nichts besonderes. Wenn ihr euch mal das direkt bei Google-Earth anschaut, dann erkennt ihr bei noch näherer Betrachtung, dass es sich um Reflexionen der Sonne handelt. Das ganze Ding hat eine etwa 180m Höhendifferenz und ist wahrscheinlich eine Eisschicht Gletzer. Dadurch dass das Teil so schief ist, prallt die Sonne nun direkt in die Linse der Kamera, die nun an entsprechenden Stellen nicht mehr gut ''sehen'' kann. Den gleichen Effekt kann man auch an Häusern erkennen, wenn diese schräge Dachfenster haben und dann die Sonne direkt in den Satelliten reflektiert.
05.09.2008 17:08

Snusch
237 Posts
690
/ 690 Credits
Freund hinzufügen
DerDoktor hat das zwar schon erwähnt, aber unabhängig davon bin ich auch der Meinung, dass hier eisenhaltiges Gestein für die rote Farbe verantwortlich ist. Frei liegen könnte es, weil es am Rand der Antarktis ist, und möglicherweise die Temperatiren nicht mehr so mitspielen um Schnee auch auf Felsen zu halten.
Dass es sich aber um den Teil eines Berges handelt kann man definitiv sehen, die Konturen im Schnee auf dem Hang ohne herausstehende Felsen sind eindeutig zu erkennen, und auch die kleinen Schneeabgänge an den Nordhängen (der dortigen Sonnenseite) sind da.
05.09.2008 17:06

Andi
619 Posts
1453
/ 1453 Credits
Freund hinzufügen
Die Erde ist weiblich.
Klitoris.
05.09.2008 16:33

ReBeL
1116 Posts
2436
/ 2436 Credits
Freund hinzufügen
[QUOTE=Der Doktor;437686]Schnee reflektiert sehr wohl - sonst wäre er erstens nicht weiß und würde zweites in windeseile schmelzen!
[/QUOTE]
Das habe ich doch nur ironisch gemeint.
Weil "Herr Vorragend" gesagt hat das die sonne reflektiert wird, vom Eis.
Aber dann müsste der Schnee ja auch Rot sein, weil er ja auch reflektiert.
So meinte ich das.
MfG
05.09.2008 16:29