Wenn schon klugscheißen, dann aber richtig. Alle Klugscheißer mal aufgemerkt, so wird's gemacht:
"'nen" ist in der Umgangssprache die Kurzform von "einen". Ihm wird -wie am Anfang des Satzes gezeigt- korrekterweise ein Auslassungszeichen vorangestellt, das anzeigt, daß hier Buchstaben weggelassen wurden. Dagegen ist "'n" die umgangssprachliche Kurzform für "ein" und "ihn" und "'ne" die Kurzform für "eine".
Beispiel: Da sagt 'ne Friseuse zur anderen: "Mein Freund hat sich gestern 'nen Duden gekauft." Darauf die andere: "Geil, hat er'n schon eingebaut?"
[QUOTE=Brb;540854]Du weißt aber schon dass "'nen" die Abkürzung für "einen" ist. Was du meinst ist wohl "'n"![/QUOTE]
"nen" ist´ne Abkürzung für garnichts. Und wer darauf beharrt und somit auch noch "einen Wort" gesagt haben will, gehört erst recht mit einem Paddel erschlagen.