21.05.2014
Top Kommentare

niemand...
11044 Posts
45677
/ 45677 Credits
Freund hinzufügen
Freiluftküche Marke "Assi rustikal".8)
21.05.2014 12:40

gnampf
12305 Posts
34713
/ 34713 Credits
Freund hinzufügen
@[F]L4SH Flash hat recht. Das kann nur in Prypjat sein, in Tschernobyl würden die Spackos strahlen. ;)
21.05.2014 12:47
Kommentare

N8haWk
13716 Posts
36485
/ 36485 Credits
Freund hinzufügen
@[F]L4SH Ist das Problem bei Fusion nicht auch, dass sie (noch) mehr Energie verbracht, als liefert?
21.05.2014 23:40

gnampf
12305 Posts
34713
/ 34713 Credits
Freund hinzufügen
@[F]L4SH
@ Druss: Ich wäre dafür diese feinen Herren nebst einigen Politikern als Brennstab in ihren eigenen Kraftwerken einzusetzen. Da würden sie mal was nützliches leisten - und diese Castor-Transporte mit ihren Überresten werden wahrscheinlich bejubelt :ugly:
21.05.2014 23:38

gnampf
12305 Posts
34713
/ 34713 Credits
Freund hinzufügen
@[F]L4SH Vor ein paar Jahren habe ich mir im Max Planck Institut in München den Fusionsreaktor angesehen. Das Problem ist immer noch die entstehende Strahlung welche sie aber durch den Einsatz schwererer Elemente reduzieren wollen. Zum damaligen Zeitpunkt war das bleibewehrte Betontor noch entsprechend dick.
Zum Anderen die immensen Feldstärken durch die Spulen die das Magnetfeld erzeugen um den Plasmastrahl mittig im Torus zu konzentrieren.
Die Metallböden und Träger sind durch Keramikelemnte getrennt damit es durch die entstehenden Wirbelströme nicht zur unkontrollierten Erhitzung des Materials kommt. Außerdem muss peinlich genau darauf geachtet werden das kein Werkzeug bei der Zündung liegen bleibt da es wie ein Geschoß quer durch den Raum fliegen würde.
Ich bin aber ganz optimistisch das ich es noch erleben werde da ich mir vorgenommen habe mindestens 90 zu werden ;)
21.05.2014 23:35

Druss
19991 Posts
63207
/ 63207 Credits
Freund hinzufügen
@[F]L4SH es kommt halt auch drauf an wie das ganze abläuft. würden die, die die massiven gewinne einfahren ihren müll selber versorgen könnte man drüber nachdenken. aber so? es wurden unfassbare subventionen gezahlt aber die kosten (entsorgung) werden auf den steuerzahler abgewälzt.
und wenn ich jetzt höre, das die (bald abzureißenden) atomkraftwerke ja der regierung "geschenkt" werden sollen bin ich für die wiedereinführung des prangers. und zwar für die ganzen erergie-lobbyisten. inklusive auspeitschen und scheiterhaufen. so eine frechheit das überhaupt vorzuschlagen!
21.05.2014 23:32

Buschasmithr
5497 Posts
34036
/ 34036 Credits
Freund hinzufügen
@[F]L4SH Technisch ist vieles machbar, es scheitert allerdings daran, dass Energie günstig sein soll und damit viele entwickelte Sicherheitsaspekte aus Kosten-Nutzen bzw. Kosten-Risiko-Abwägungen nicht eingesetzt werden.
Energie ist dummerweise nicht billig zu haben, die Kosten kommen entweder sofort oder wie bei der Kernenergie halt viel später.
Es ist eine Risikotechnologie und aus diesem Grund gehört sie eigentlich nicht in die Hände von Wirtschaftsheinis. (Ums drastisch auszudrücken) Und wir sind in Dtl. leider (gesellschafts-)politisch nicht in der Lage, aufgeklärt damit umzugehen. (Warum wohl wurde z.B. Gorleben trotz damals schon bekannter Nichteignung unter Kohl als zu prospektierendes Endlager festgesetzt, obwohl Fachleute diesen Standort keinesfalls empfahlen? Weil in dem CDU-Wahlkreis nahe der damaligen innerdeutschen Grenze es nicht zuviele Stimmen zu verlieren gab, im Gegensatz zu Bayern oder BaWü.)
@gnampf: Der ITER ist immerhin schon im Bau, in Greifswald wird es vllt. auch was mit dem Wendelstein 7-X und an der National Ignition Facility in Livermore, USA ist man auch schon ein Stück vorangekommen. Wir könnten es vllt. noch erleben, dass die Fusion kommt.
21.05.2014 23:09

gnampf
12305 Posts
34713
/ 34713 Credits
Freund hinzufügen
@[F]L4SH
@ kuchen: Die Atomenergie nicht, ohne sie würden wir gar nicht existieren. Aber die Freisetzung dieser Energie mittels Kernspaltung ist halt gefährlich. Und der ganze Müll der am Schluß übrig bleibt. It's time for fusion, not fission.
21.05.2014 22:51

Druss
19991 Posts
63207
/ 63207 Credits
Freund hinzufügen
@[F]L4SH solange leute wie frau merkel nicht irgendwelche assen absegnen die jetzt unfassbare beträge kosten werden. allerdings ist die lagerung ja immer noch unklar.
und ein hochtechnologisches land wie japan schafft es nicht, endlich die millionen liter verstrahltes mehrwasser aufzuhalten, die da jeden tag ins meer fließen.
da bin ich tendentiell schon eher skeptisch um es mal so zu sagen.
21.05.2014 22:18

mightymax
141 Posts
329
/ 329 Credits
Freund hinzufügen
@Viech Bandit Beans? Ich ess mit ;-)
21.05.2014 21:55

Viech
1 Post
2
/ 2 Credits
Freund hinzufügen
Tag 13: Werde heute Vorkuta ganz im Norden von Namalsk erkunden. Sehe ein Feuer in einem der Plattenbauten.
Vielleicht gibts endlich wieder Bohnen.
21.05.2014 19:13

kuchen
16715 Posts
88300
/ 88300 Credits
Freund hinzufügen
@[F]L4SH so gefährlich ist atomenenergie nicht
21.05.2014 19:04

Specki123
2649 Posts
14204
/ 14204 Credits
Freund hinzufügen
das ist ähnlich wie rauchzeichen zu verstehen. so teilen die ihren nachbarn mit, dass sie ne neue ladung vodka reinbekommen haben. :Iprof:
21.05.2014 18:55

Specki123
2649 Posts
14204
/ 14204 Credits
Freund hinzufügen
@Jassy hier abgebildet sind durchschnittliche hsv-fans :uglygaga:
21.05.2014 18:54


wertb
2319 Posts
6358
/ 6358 Credits
Freund hinzufügen
ich hätte jetzt Lust einen Aibag unter dem Stuhl zu zünden
21.05.2014 17:31
