Also zum Thema Navi.. im Winter lagen 2 cm Schnee auf meinem GPS Empfänger/Sender und da kam nix durch.. erst als der Schnee dann langsam getaut ist, wusste das Navi auch, dass ich nicht in Freiberg, sondern in Chemnitz war ^.^
(Die letzte Aussage ist übertrieben.. ich dachte, ich erwähn das nochmal, bevor sich hier wieder die halbe Community auf meinen Post stürzt :) )
[QUOTE=hater23;412767]Absolut falsch! Mitm GPS hast du auch im Flugzeug empfang, glaub mir. Nehme manchmal einen GPS Sender auf Flügen mit um mir später die Flugroute und die Höhe in Google Earth anzuschauen. Das Navi funktioniert doch auch im Tunnel und das läuft auch mit GPS...[/QUOTE]
Ich weiß nicht, was du für ein Navi hast, aber Geräte die nicht fest im Auto eingebaut sind und die Lenkbewegung und Beschleunigung etc messen haben im Tunnel nach einigen Metern keinen Empfang mehr. Kann sein, dass in langen Tunnel mittlerweile Repeater aufgestellt werden, das weiß ich aber nicht mit Sicherheit.
Zu dem Empfang im Flugzeug: Ich habe das auch schon mit diversen GPS Geräten ausprobiert und immer ungenügenden Empfang in der Kabine gehabt. Deshalb meine Annahme: Bei einem Empfänger IN einem Koffer, im Frachtcontainer unter mehreren anderen Frachtstücken kann keinen befriedigenden Empfang haben. Bei Flugzeugen in der Wartungshalle (also unter einem Hallendach) hat sogar der flugzeugeigene Empfänger Probleme ein Signal zu bekommen.
hm das flugzeug fliegt wirklich etwas seltsam, schräge routen lassen sich zwar mit Jetstreamausnutzung und kreisen überm flughafen erklären.. aber das... ist schleichwerbung
und im tunnel kann der gps-sender senden da eine technische "brücke" zur außenwelt im tunnel installiert ist, die auch in radio- und gsm- und anderen handy-frequenzen vermittelt.. sonst könnte man im elbtunnel wohl kaum radio hörn :)
[QUOTE=HGÜ;412711]Wenn es echt gewesen wäre:
Das GPS Gerät im Koffer hätte auch allerhöchstens unter freiem Himmel Empfang gehabt, aber niemals in der Posthalle oder im Flugzeug.[/QUOTE]
Absolut falsch! Mitm GPS hast du auch im Flugzeug empfang, glaub mir. Nehme manchmal einen GPS Sender auf Flügen mit um mir später die Flugroute und die Höhe in Google Earth anzuschauen. Das Navi funktioniert doch auch im Tunnel und das läuft auch mit GPS...
Ich glaube auch das das ein Fake ist. Das ist ein unglaublicher Logistischer Aufwand, außerdem müsste er die Routen mit DHL Punktgenau absprechen.
Aber die Idee ist trotzdem Cool.