@reMoNdE1HP
Vielleicht lern es so, dass es nicht beissen soll. Behaviorismus und Konditionierung.
Und wenn nicht...es stirbt schon nicht dran...manche stellen auch Viecher über alles.
Wow und dann muss er das Pferd auch noch "bestrafen" für seine eigene Dummheit :facepalm: Pferde merken sich alles negative, nächstes Mal beißt es ihm das Ohr ab. :666:
@reMoNdE1HP also a) weis ich überhaupt nicht was du hier für zeug von dir gibst :D Tiere sind sehr wohl fähig ihr tun und Strafe in Beziehung setzten (wie oben schon erwähnt operantes Konditioniereng- wurde immer zu erst an Tieren ausprobiert ;) Ein Tier kann nur "aufgeschobene" Bestrafung, als Bestrafung die längere Zeit nach der 'Tat' ausgeführt wird, nicht einordnen . Natürlich ist Strafe meist nicht das richtige Mittel zur Erziehung (da wie auch bei Menschen recht uneffektiv und mit vertrauen viel mehr machbar ;) )
b) sagt so jeder Pferdeliebhaber den ich kenne, dass Strafe bei Pferden immer dann sinvoll ist, wenn Menschen in Gefahr gebracht wurden. (da auch hier Strafe wie beim Menschen das effektivste ist ein Verhalten abzugewöhnen und lebensgefährliches verhalten (dazu gehört beisen) schnellst möglich abgeschafft wird)
Also kurzum bevor du dein Halbwissen weiter postulierst :
"wenn man keine Ahnung von Tieren hat, einfach mal die Fresse halten. "
@reMoNdE1HP Ps: Um mein Niveau hoch zu halten: Wie soll das Pferd es bitte so lernen? Tiere können so etwas nicht miteinander verbinden. Entweder man zeigt dem Tier noch während es einen Fehler begeht, dass es eben falsch ist oder man muss die Szene nachstellen. Das, was dieser Typ da gemacht hat war einfach eine Frustaktion und wenn eine Person wegen solch einer Aktion so etwas macht, will ich nicht wissen, was er macht, wenn das Pferd mal ausschlägt, was nun mal bei Pferden vorkommt.
@reMoNdE1HP
Vielleicht lern es so, dass es nicht beissen soll. Behaviorismus und Konditionierung.
Und wenn nicht...es stirbt schon nicht dran...manche stellen auch Viecher über alles.