21.06.2012
Top Kommentare

BummelBummel
42 Posts
84
/ 84 Credits
Freund hinzufügen
@Crackdealerno1
So reden doch nur Leute, die eine Einstellung wie ein 16jähriger haben und denen in der Realität noch nie etwas schlimmeres passiert ist als das ihre Mutti mal wieder Salami statt Käse aufs Schulbrot getan hat. :facepalm:
21.06.2012 17:10

Birgerware
302 Posts
619
/ 619 Credits
Freund hinzufügen
Vor 10 Jahren wars cool, heute isses nicht mehr cool.. in 10 Jahren isses dann wieder cool.. usw. usw. geht mir nicht aufn sack, ich rauche so viel ich will. IHR MÜSST RAUCHEN! :angry:
21.06.2012 15:22
Kommentare

drummy_1
289 Posts
600
/ 600 Credits
Freund hinzufügen
Ich nehme nicht an, dass hier irgendjemand Schwedisch spricht, aber trotzdem: http://www.youtube.com/watch?v=haT-WKF27Q4&feature=plcp
22.06.2012 18:08

Gismo85
1099 Posts
2624
/ 2624 Credits
Freund hinzufügen
An die Nichtraucher:
Sicherlich ist es nicht schön den Rauch anderer zu ertragen, z.B. an Bushaltestellen, in der Stadt oder sonst was. Ich selbst merke auch das ich nach einer Zigarettenpause mein Atem unangenehm riecht und habe immer Kaugummis dabei. Ebenso stinken die Finger und Klamotten, selbst zu hause stinkt das Papier im Drucker, wenn man eine Bewerbung schreibt und der "Chef" kriegt erst einmal eine Ladung ab. Über Lungenkrebs, Impotenz etc brauchen wir nicht schreiben, jeder weiß das, die Aufklärung ist gut. Jedoch bin ich selbst in einer starken Raucherfamilie aufgewachsen und war dem Qualm als Kind schon ausgesetzt, ob das nun dazu geführt hat das ich heute rauche, weiß ich nicht. Jedoch hat es meine Hemmschwelle sicherlich beeinflusst.
Angefangen mit rauchen habe ich, weil es einfach cool war. In der 6. Klasse kam ein "Freund" an und meinte guck mal was ich meiner Mama geklaut habe. Beim heimlichen Rauchen fühlte man sich Erwachsen, man hatte was geheimnisvolles wenn man sich versteckt hat, mit der Angst im Nacken erwischt zu werden. Als ich dann 16 wurde und das rauchen erlaubt war, war der Reiz aber schnell verflogen - doch die zittrigen Hände, die Kopfschmerzen, die schlechte Laune und der Heißhunger blieb, wenn ich lange keine geraucht habe.
In der Zwischenzeit hat meine komplette Familie aufgehört zu rauchen, nicht einer raucht mehr... nur ich, weil ich zur Zeit von der Sucht nicht los komme, warum? Keine Ahnung, mangelndes Durchhaltevermögen?
Raucher und Nicht-Raucher sollten sich ein bisschen mehr akzeptieren, Raucher rauchen nicht weil es schmeckt - ES IST EINE SUCHT!
22.06.2012 14:30


LordEichhörnchen
2330 Posts
4829
/ 4829 Credits
Freund hinzufügen
@Gismo85 Leute wie drummy sind diese militanten Nichtraucher, die überall und wo sie nur können gegen Raucher vorgehen. Und damit das Leben in Deutschland wiedermal ein Stück unlebenswerter machen.
22.06.2012 19:39

Gregg
4846 Posts
12082
/ 12082 Credits
Freund hinzufügen
@Gismo85 Ich liebe Menschen, die über andere urteilen.. Am besten noch, ohne sie auch nur 5 Minuten zu kennen. Ich hab heute noch keine geraucht und wenn ich dann die erste des tages zu mir nehmen werde, liegt das daran, dass ich auf dem Weg zu Freunden zu mir bin. Manche stecken sich Kopfhörer auf die Ohren und hören Musik. Ich rauch halt eine.
Zumindest denk ich, dass ich das tun werde. Wie gesagt.. ich hab noch keine Kopfschmerzen oder ähnliches vom aufhören bekommen. (Ja, auch dann nicht, wenn ich 2 Wochen lang nicht geraucht hab).
Also urteile nicht über mich.
22.06.2012 19:15

drummy_1
289 Posts
600
/ 600 Credits
Freund hinzufügen
@Gismo85 Natüüüürlich nicht. Du könntest jederzeit aufhören, nicht wahr? Mach dir nix vor.
22.06.2012 18:50

Gregg
4846 Posts
12082
/ 12082 Credits
Freund hinzufügen
@Gismo85 Das Abhängigkeitssyndrom (umgangssprachlich: Abhängigkeit, Sucht, Drogenmissbrauch) wird als eine Gruppe von auf das Verhalten bezogenen, kognitiven und körperlichen Phänomenen definiert, die sich nach wiederholter Einnahme von psychotropen Substanzen entwickeln. Charakteristisch ist ein starkes, oft unüberwindbares Verlangen, sich die Substanz zuzuführen. Weitere Kennzeichen sind eine fortwährende oder periodische Einnahme der Substanz, Schwierigkeiten, den Konsum zu kontrollieren und eine fortschreitende Vernachlässigung anderer Verpflichtungen oder Aktivitäten. Es kommt dabei zu einer Toleranzerhöhung und manchmal zu einem körperlichen Entzugssyndrom.[1][2] Da alle Substanzen in einem „sozialen Raum“ eingenommen werden, ist „Abhängigkeit“ als das Ergebnis komplexer Wechselwirkungen von seelischen, sozialen und körperlichen Prozessen zu verstehen.
Bis auf "Einnahme in einem sozialen Raum" trifft nichts davon auf mich zu..
22.06.2012 18:20

drummy_1
289 Posts
600
/ 600 Credits
Freund hinzufügen
@Gismo85 Wie du diese Sucht siehst, ist dem Nikotin leider egal ;)
22.06.2012 18:13

Gregg
4846 Posts
12082
/ 12082 Credits
Freund hinzufügen
@Gismo85 Ich mach öfters mal auch ne längere Pause (2 Wochen ) und das ohne Probleme; Ich rauch seit über 7 Jahren und trotzdem nicht regelmäßig. Die Menge schwankt auch stark und blieb bis jetzt immer unterhalb von einer Schachtel am Tag.
Und der Wunsch zum Rauchen kommt eigentlich erst in Gesellschaft von anderen Freunden auf. Ich sehe Rauchen als soziale und mentale Sucht und nicht als körperliche Sucht..
22.06.2012 18:10

LeFriedhelm
194 Posts
412
/ 412 Credits
Freund hinzufügen
DU MUSST RAUCHEN!!! :cerealguy:
22.06.2012 00:40

whyworry
2379 Posts
4808
/ 4808 Credits
Freund hinzufügen
Es zeichnet die Raucher doch aus, wenn sie, die schon süchtig sind (ich bins auch), den Kindern erklären, dass sie es besser erst gar nicht anfangen sollen.
22.06.2012 00:26

kurz
633 Posts
1288
/ 1288 Credits
Freund hinzufügen
kommt drauf an, was man wie oft in der woche raucht. kann das leben auch verlängern.
21.06.2012 23:12

Schmollfi
21 Posts
42
/ 42 Credits
Freund hinzufügen
@kurz Dont know if troll
or just stupid
24.06.2012 14:43

drummy_1
289 Posts
600
/ 600 Credits
Freund hinzufügen
@kurz Ein weiteres Opfer der Tabaklobby. Antwort: Nein. :facepalm:
24.06.2012 02:06
