17.01.2008
Kommentare

Ich habs auch ausprobiert,
zuerst hab ich mir die ganze zeit die Hand verbrannt und dachte ich hätte irgendwas falsch gemacht(des Feuerzeugbenzin war auch uralt).
Aber wenn man vorher die Hände nass macht, ist das alles kein Problem, dann klappt des auch super, dass man das Feuer in der Hand erstickt.
Kann ich jedem nur weiterempfehlen, aber ich würde es immer nur im Freien machen.... man weis ja nie was passiert.
MfG
09.01.2009 17:58


ich hab ne frage also, kann man auch 100%coton nehmem von so einem geschirrtuch?? und stinkrormales feuerzeugbenzin dazu einen nylonfaden???? bitte antwortet mir^^
23.05.2008 13:16

Tigger
1894 Posts
4519
/ 4519 Credits
Freund hinzufügen
@ rohmiboy
Im Fersehen ( "clever" ) haben sie es mit flüssigem Blei und Nasser Hand probiert.
Fazit: Keine Verbrennungen.
Man sollte es vielleich nicht mehrere Sekunden lang ausprobieren :) .
02.02.2008 17:54

rohmiboy
36 Posts
175
/ 175 Credits
Freund hinzufügen
Ich sag nur Leidenfrost-Phänomen.
[URL="http://www.google.at"]http://www.google.at[/URL]
so hab gleich google als link
viel spass
23.01.2008 22:34

Prof. Hase
399 Posts
951
/ 951 Credits
Freund hinzufügen
:-D
lol, Hand in Flüssiges Metall :-D :-D :-D
Was man aber sagen muss : Zinn-Legierungen haben einen Schmelzpunkt von ca. 200 °C, aber das würde brutal abgehen wenn man da seine Hand reinhällt.. :-D :-D oh meine Fresse das ist der Satz des Tages, Hand in flüßiges Metall :-D :-D :-D :-D
23.01.2008 14:34

Mootz
267 Posts
615
/ 615 Credits
Freund hinzufügen
[QUOTE=lol;364500]
aber ich kann ja auch meine hand in lava tauchen mit ner schickt backpapier drüber.[/QUOTE]
Das ist nach der Geschichte mit dem Metall wohl das witzigste was ich bis jetzt hier gelesen habe. Ich hau mich weg :DD
23.01.2008 01:27

Cruel Tormenter
6 Posts
12
/ 12 Credits
Freund hinzufügen
an alle die mit verkohlten Fäden oder Tücher Probs haben...ihr -müsst- 100% Baumwolle verwenden...ansonsten ist es klar dass das verbrennt selbst der Faden muss 100 pro aus Baumwolle bestehen hf&gl
22.01.2008 22:27

habs auch getestet aber bei mir verkohlt auch ständig der ball .. und arg lang kann ich ihn auch nicht in der hand halten
21.01.2008 19:15

BL4cky
252 Posts
536
/ 536 Credits
Freund hinzufügen
das er inner mich an alte zeiten wo wir Grillanzünder gekauft ahben und damit Heiße Kartofel gespielt haben^^
21.01.2008 14:14

lol
2099 Posts
4636
/ 4636 Credits
Freund hinzufügen
ich hab mir 80 liter auto-benzin gekauft und 40 billigpullis bei kik, mit 10 kg drahtseil umwickelt entstand da ein ~ 100 kg brennender feuerball, den ich locker paar sek in ner hand halten konnte ohne mich zu verbrennen...
aber ich kann ja auch meine hand in lava tauchen mit ner schickt backpapier drüber.
20.01.2008 17:23

das.rockt
17 Posts
34
/ 34 Credits
Freund hinzufügen
ich hab natürlich feuerzeugbenzin genommen habs nur bei der tanke gekauft!
20.01.2008 13:38

Gammaloop
4768 Posts
20501
/ 20501 Credits
Freund hinzufügen
quecksilber hat nen schmelzpunkt bei -38,84 °C...
bei raumtemperatur gibt es giftige dämpfe ab
also zur zeit kann man draussen seine handohne probleme in flüssiges quecksilber tauchen
viel spass
ach so ja... kupfer liegt bei 1083° wo bei es kupferlegierungen geben solldie schon bei ca 1000° schmelzen
herkömmlicher stahl bei 1538°
das könnte wirklich ein bisschen heiß werden
20.01.2008 08:26

la* dowN
40 Posts
87
/ 87 Credits
Freund hinzufügen
Hat er dazugeschrieben, welches Metall?
Oder wisst ihr etwa nich, dass es davon durchaus "mehrere" gibt mit unterschiedlichen Schmelzpunkten?
Je nachdem, was er nimmt, muss er ja nich ma unbedingt erwärmen damit's flüssig wird (wobei Quecksilber wohl in anderer Hinsicht ungesund werden dürfte).
19.01.2008 19:12

kekZ
1 Post
2
/ 2 Credits
Freund hinzufügen
[QUOTE=deStalkerly :D;363753]
Ist wie wenn man mit ner nassen Hand in flüßiges Metall greift - passiert auch nichts!
MfG[/QUOTE]
ach... da passiert nichts?... ja noe und du glaubst auch noch an den weihnachtsmann hm?
oh man.... wie blöd muss man sein... <.<
19.01.2008 17:19