Das issn Plagiat.
Alle Töne die er spielt sind auch schon in "Pippi Langstrumpf" verwendet worden.
Der sollte sich echt was schämen.
Ehlich gesagt ist es mir scheissegal, welches Effektgerät er verwendet hat. In den 80ern waren Flanger der letzte Schrei und keiner hat gejammert, dass dei Jungs nicht spielen können.
Wie Kohl schon sagte: "Wichtig ist, was hinten rauskommt".
Wow, da hat einer doch tatsächlich ein Effektgerät angeschlossen, welches ein Pingpong-Delay abspielen kann. Dann ein paar Töne rhytmisch in einer Harmonie abspielen. Klingt dann immer unheimlich krass, ist aber vom spielerischen keine Kunst. Das kann nach 2 Jahren Gitarre wirklich JEDER... Im gegensatz dazu: Airtap von Eric Mongrain
@ed-o-mat Meist sind es doch auch eher die simplen Sachen die im Ohr bleiben und wenn dann noch 'ne Priese gewisses Extra hinzukommt, dann ist es sehr anhörlich. Selbst dann wenn das alles mit Effekten gemacht wurde. Als Gitarrenlegastheniker kann ich nur sagen respekt, ich könnte das niemals egal ob mit oder ohne Effekt.
@ed-o-mat man muss doch die guitarre nich neu erfinden, nur war gutes aus dem machen was man zur verfügung hat, sonst zieht das argument, "der benutzt ja töne, das kann ja jeder" auch...
@ed-o-mat also es sieht wirklich sehr gemütlich aus an Griffen und zupferei als das was ich sonst so gesehn habe ... ich selber kann keine Gitarre spielen ... aber ich finds trotzdem geil gemacht (besonders wenns so einfach is wie du sagst) ^.^ ...
@ed-o-mat Dumm ist einfach nur was du jetzt laberst. Wenn ed-o-mat behauptet, dass das nach zwei Jahren jeder kann, soll er doch en Beweis liefern und sich seine Gitarre schnappen.
@ed-o-mat "er sie es" der beschissenste konter überhaupt, wenn nen film scheiße is und mir jemand sagt "machs ersma besser!"... dumm halt
edomat hat vollkommen recht. allerdings ist die musik ja auch für leute die einfach nur hören und nich selbst welche machen, aus simplen sachen was gutes zu machen is auch schwer.. das video is trotzdem lahm