Was mich am meisten verstört ist, dass selbst die Frau weißt, worüber geredet wird, und dass sie die Bedeutung dieser geschichtsträchtigen Nachricht richtig erfasst. Jede durchschnittliche deutsche Hausfrau hätte gekräht: "Mach de Düühre zu! Mer koofen nüscht von diesa Chinesen!"
@Kartoffel1337 Je höher du in der Premiumgastronomie gehen wirst, desto bauchiger werden die Gläser. Der Duft (die "Blume") kann sich in diesen Gläsern viel besser entfalten. Wer fest auf Champagner in schmalen Sektgläsern besteht, hat keine Ahnung.
@Kartoffel1337 auch nicht ganz richtig, dass "die blume" sich entfalten soll, ist eher bei Weinen.
Bei Champagner soll das Getränk aber nicht zu schnell warm oder schal werden. Und hier bringen die sprudelnde Bläschen die Flüssigkeit in bewegung und tragen dazu bei, dass die Aromen an die Oberfläche gelangen