Reagiert ja nciht zu 100%, also bis auf die in der Regel giftigen Ausdünstungen durch die nicht reagierenden Ausgangsstoffe sicher allerbeste Luft, so, wie z.B. bei Bauschaum, wo auch keiner versteht, warum er für Anwendungen innen (nein, ich gender nicht) das teurere Zeug kaufen sollte...
Wenn Polyester und Polyamid dann ja Wasserdampf (Polykondensation), hier vermutlich eher Polyurethan, das ist ne Polyaddition, bei der nichts durch Reaktion abgespalten und freigesetzt wird. Aber es wird zur besseren Schaubildung auch mal gerne etwas Wasser hinzugesetzt und somit könntest Du durchaus wieder Recht behalten. Spricht vor allem dafür dass es ganz am Ende beim aushärten der oberen Schicht kurz dampft, vorher aber nicht.
ich würd hier auch im gleichen Raum stehen bleiben.