26.05.2014
Top Kommentare

Nicci
9934 Posts
50417
/ 50417 Credits
Freund hinzufügen
Das schlimme an den MHDs ist ja meiner Meinung, dass sämtliche Läden die Produkte aus den Regalen nehmen müssen, wenn es überschritten wird. Und dann wird das nicht etwa an die Tafel gegeben oder kostenlos zur Verfügung gestellt, sondern gleich vernichtet. Und dabei kann man fast alles noch eine gute Zeit länger verzehren, solange es durchgehend ungeöffnet war oder die Kühlkette nicht verlassen hat, falls das für das Produkt notwendig war.
Manche Supermärkte (z.B. das Edeka bei uns um die Ecke) haben dann so eine kleine Stelle im Kühlregal, wo die abgelaufenen Produkte für weniger Geld stehen. Da greife ich dann gerne mal zu. Oftmals stehen die Produkte auch schon an dieser Stelle, wenn sie laut MHD noch einen Tag halten würden.
Ich hatte da auch mal ein paar Artikel drüber gelesen. Dort ist aufgefallen, dass bei Produkten, an denen sich seit Jahren nichts geändert hat, das MHD immer weiter nach vorne gesetzt wurde. Als Beispiel kann man da einfachen Sprudel nehmen. Der war früher länger haltbar als heute. Aber warum? Damit man ihn früher aussortieren muss, und man dann wieder ganz frischen Sprudel ins Regal stellen kann? Das macht alles keinen Sinn für mich.
26.05.2014 12:39

gnampf
12305 Posts
34719
/ 34719 Credits
Freund hinzufügen
@Nicci
@ DanielSchmitz: Ich lege einzelne Scheiben immer in die Schublade am PC
#quickpic33981401104264.jpg
26.05.2014 13:37
Kommentare

Zufall
5563 Posts
33731
/ 33731 Credits
Freund hinzufügen
@Zufall gnampf: erst nach 400 Millionen Jahren. Aber egal, das ist schon so lang her, kann sich eh keiner dran erinnern. Oder was gabs vorgestern zu Mittag?
27.05.2014 09:49

Zufall
5563 Posts
33731
/ 33731 Credits
Freund hinzufügen
@Zufall Mein Fehler, ich wollte Hadronen schreiben.
27.05.2014 09:47

Mops
17849 Posts
80576
/ 80576 Credits
Freund hinzufügen
Nach der Logik vieler Menschen müssten diese auch ihren Fernseher nach Ablauf der Garantie wegwerfen, denn mehr als eine Garantie ist das Mhd nicht.
26.05.2014 22:49

gnampf
12305 Posts
34719
/ 34719 Credits
Freund hinzufügen
@Zufall Beim Urknall gab es weder Wasserstoff noch Helium, der Großteil der leichten Elemente wurde in den ersten Minuten NACH dem Urknall gebildet.
Schwerere Elemente bildeten sich später im inneren der Sterne.
Die ersten Sterne bildeten sich ca. 100 bis 250Mio Jahre nach dem Urknall.
:Iprof:
26.05.2014 22:15

Savant
343 Posts
786
/ 786 Credits
Freund hinzufügen
Habe schon Jogurt gegessen, der 2 Monate drüber war. Alles sehr lecker und frisch... Einmal umrühren und es sieht auch wieder gut aus. :angel: Bei Ölsardinen liegt mein Rekord bei 2 1/2 Jahren drüber. Die besten Ölsardinen meines Lebens. :P
26.05.2014 20:51

7eggert
10775 Posts
37652
/ 37652 Credits
Freund hinzufügen
@Zufall Str0mberg hat Recht, ausreichende Mengen schwerer Atome gibt es erst seit 500 Millionen Jahren im Universum.
26.05.2014 19:08

7eggert
10775 Posts
37652
/ 37652 Credits
Freund hinzufügen
@Nicci: Ohne die billigen Produkte wärst Du aber der Typ "Ich hab Hunger und muß die teuren Produkte kaufen".
Andererseits, wenn der Preisnachlass gering genug ist, lohnt sich der billige Abverkauf immer noch mehr, als es wegschmeißen und neu nachzukaufen.
26.05.2014 19:05

7eggert
10775 Posts
37652
/ 37652 Credits
Freund hinzufügen
@Erwin Schlonz Zwei Cowboys sind in einem Tal, plötzlich tauchen am Bergkamm Indianer auf. "Wieviel Indianer sind das denn?" "Zweitausendunfvier." "Wow, wie kannst Du das so schnell zählen?" "Siehst Du den Baum? Links davon sind ungefähr Zweitausend. Und rechts davon stehen vier."
26.05.2014 18:59

buuge
822 Posts
1796
/ 1796 Credits
Freund hinzufügen
solange ravioli auch noch 2 jahre nach dem mhd essbar sind ist mir alles egal :)
26.05.2014 18:51

str0mberg
618 Posts
1470
/ 1470 Credits
Freund hinzufügen
@Zufall naja, nicht wirklich. beim urknall gab's nur wasserstoff und helium.
26.05.2014 16:43

DanielSchmitz
3873 Posts
9174
/ 9174 Credits
Freund hinzufügen
@Nicci Nazikrebs? Alles Müller, oder was?
Oder Weihenstephan?
26.05.2014 16:20

PiKe
6086 Posts
15466
/ 15466 Credits
Freund hinzufügen
@Nicci Supermärkte dürfen keine abgelaufenen Lebensmittel verkaufen. In dieser Ecke sollte es nur Lebensmittel geben, die kurz vor dem MHD stehen, aber eben nicht drüber sind. Ansonsten wäre der Ladedn auch haftbar, falls man doch am Nazikrebs erkranken sollte.
Und als ich noch in einem Supermarkt neben dem Abi gejobbt habe, haben wir durchaus viele Sachen an die Tafel abgegeben. Aber auch da darf man nicht alles hingeben und die Tafel selbst nicht auch nicht alle Produkte an.
26.05.2014 16:17

gnampf
12305 Posts
34719
/ 34719 Credits
Freund hinzufügen
@Nicci Geplant kaufen. Käse oder Fleisch im Angebot -> portionieren -> Vakuumverpacken -> einfrieren.
Was an Wurst und Käse täglich benötigt wird -> ab in die Dose -> vakuumieren. Vor Gebrauch öffnen und danach wieder vakuumieren.
Ist ein wenig aufwändiger, lohnt aber.
26.05.2014 16:15


Nicci
9934 Posts
50417
/ 50417 Credits
Freund hinzufügen
@Nicci @Seelax: Das stimmt nicht ganz, denn nur dadurch, dass das Produkt jetzt günstiger ist, kaufe ich es. Ansonsten wäre es mir gar nicht erst aufgefallen und ich hätte es nicht gekauft. Ich bin da in dem Fall eher so der Typ "Oh, billig, kauf ich!" :D
26.05.2014 14:50