*Klugscheißer Modus an*: Wasser kann sich (bei Normaldruck) nicht auf mehr als 100 Grad erhitzen. Der dünne Becher wird also von innen "gekühlt" und bleibt daher auch bei 100 Grad. Das reicht nicht aus, um das Plastik zu schmelzen.
*Klugscheißer Modus an*: Wasser kann sich (bei Normaldruck) nicht auf mehr als 100 Grad erhitzen. Der dünne Becher wird also von innen "gekühlt" und bleibt daher auch bei 100 Grad. Das reicht nicht aus, um das Plastik zu schmelzen.
grundsätzlich bitte keine "Plastik" verbrennen... je nachdem was es ist, kann es richtig giftig werden... PVC wäre z.B. ganz schlecht...
Wer das nachmachen möchte kann mal origami waterbomb googeln, mit Wasser gefüllt funktioniert das genau so... und für Klugscheißer: Das funktioniert deshalb, weil die Temperatur sogar in einem Brenner mit 1000 °C nicht über 100 °C kommt (solange vorhanden, nimmt das Wasser die Energie auf und "kocht" in die atmospähre weg.... )