Feed
Top Kommentare

"Oh my god, oh my god, oh my god" ... "Hell yes" ... "thank Jesus"

"I think its time for us to go...."

Die Vertonung schwankt irgendwo zwischen Gottesdienst und Porno, wenn man das Bild nicht dazu hat. crying

no Sorry, aber das ist gefährliches Halbwissen, an der völlig falschen Stelle angebracht und größtenteils daneben.

1. Sehen wir hier das der Dachstuhl brennt. Jetzt weiß ich nicht womit die in Amerika dämmen, aber Dachstühle werden bei uns entweder mit MiWo ausgeführt oder mit stark mit brandhemmenden Mitteln versetzter Holzfaser. Was da brennt ist die Dachkonstruktion. Also HOLZ!

2. Deutsche Städte sind noch regelmäßig abgebrannt, als alles größtenteils aus Holz gebaut wurde. Im Gegensatz zu Deiner Aussage brennt Holz nämlich hervorragend! Man macht den Grill, den Kamin oder ein Lagerfeuer mit Holzspänen an, nicht mit Dämmstoffresten! Warum wohl? Dämmmaterialien brennen, aber eher mäßig.

3. Holzbauteile halten STATISCH länger durch. Weswegen Sie häufig auch hier mittlerweile in höheren Häusern angewandt werden dürfen, wenn es dafür eine Ausnahmegenehmignung bzw. einen entsprechenden Nachweis gibt. Weil sich das Feuer LANGSAMER durch MASSIVE Holzbauteile frisst, wenn sie außen verkohlen. Das ist das einzig halbwegs richtige an Deiner Aussage. Deswegen brennt das Holz trotzdem und weiter. Man hat im Zweifel nur länger Zeit rauszukommen, weil im Gegensatz zu Stahl Holz die Temperatur bei der es verbrennt halbwegs egal ist. Stahl wird heiß und verliert plötzlich und ohne Vorankündigung jegliche Tragkraft. Siehe World Trade Center. Holz wird im Brandschutz NUR eingesetzt, weil es die Flucht- und Rettungszeit gewährleisten kann. Nicht etwa weil es schlechter oder langsamer brennt. Ein brennendes Holzhaus ist danach im Arsch! Du hattest aber genug Zeit zu fliehen (F30, F60 und F90 Türen sagen nichts weiter aus, als wie lange Sie durchalten müssen: 30, 60 oder 90 Minuten)

4. Hier hat man noch zwei Effekte:

a.) die Dachstühle sind aufrecht stehende Sparren, das heißt das Feuer kann sich aufrecht entlangarbeiten und wird von unten mit Sauerstoff versorgt, weswegen der Brand sehr, sehr schnell an Brand gewinnt.

b) Die Sparren, insbesondere in den USA stehen sehr eng, sind dafür aber sehr sehr schmal. Das heißt diese Verkoksung der äußeren Schicht kann gar nicht wirklich aktiv werden. Deswegen fackelts den Dachstuhl auch so schnell ab!

5. Ich habe (leider) schon mehrere Brände an Holzhäusern miterleben müssen. Immer hat es den hölzernen Dachstuhl zuerst erwischt. Ich war nur 100m entfernt als die Viehauktionshale in weimar abgebrannt ist. ALLES HOLZ. Branddauer vlt 15Min. Danach war das Haus weg. Trotz massivem Holz. Aber groß, luftig und schön aufrecht stehend. Schuld waren ein paar zündelnde Jugendliche die auch noch blöd genug waren ihr Treiben auf Handy zu filmen und später damit anzugeben... .

6.Brände über die Fassaden sind in Deutschland und vermutlich auch in den USA sehr selten. Schuld ist seltens die Dämmung! Wenn man einen Brand sieht, ist es zu über 90% der Dachstuhl, der in Flammen steht.  Ausnahmefälle, wie das Hochaus in England sind meist einer kruden Kombination von dummen Entscheidungen und technischen Effekten, wie Kaminssog usw. geschuldet. Der Brand bei Stuttgart vor ein zwei Jahren der hier häufig als Beispiel kolportiert wird, war genau so ein gefährliches Halbwissen und ein medialer Hype, wo sich der Reporter hinterher sogar für die angeblich brennende Fassade entschuldigen musste, weil die Dämmung aus 1000°C beständiger Mineralwolle bestand, nur der Depp von Planer die komplette Balkonkonstrunktion und die Balkonbodenbeläge aus Kunststoff gemacht hat. wink

PS: Wenn man sich zu den Themen weiterbilden will, idealerweise BEVOR man solches Youtube Wissen verbreitet, kann man überall Infos finden:

https://informationsdienst-holz.de/urbaner-holzbau/kapitel-4-der-zeitgenoessische-holzbau/brandschutz-im-holzbau

https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtbrand

https://www.baunetzwissen.de/brandschutz/fachwissen/sonderbauten/holzbauten-brandschutztechnische-anforderungen-3152819

https://de.wikipedia.org/wiki/Viehauktionshalle_Weimar

PPS: mich regt es auf, dass so ein Schwachsinn verbreitet und dann noch von Leuten geglaubt und geliked wird. Aus solchen ideologischen Verblendungen entstehen dann immer mehr gefährliche Situationen. Nur keine Brandschutzauflagen, nur nicht dämmen, das ist ein Holzhaus, das kann gar nicht brennen, das verkohlt außen! So blöd muss man erstmal denken. Gottseidank brennt mein Lagerfeuer gar nicht, das verkohlt ja außen! Kaminholz, völlig unbrauchbar, verkohlt ja außen! Und mittelalterliche städte waren alle mit Styropor gmmt, sonst wären die nicht regelmäßig abgebrannt! Jessesmariaundjosef. Das sind dann so Menschen mit "gesundem Menschenverstand" die allen Ernstes verbreiten, das Holz nicht brennt! nocheekyangry

PPPS: https://www.chron.com/news/houston-texas/houston/article/Fire-official-speculates-on-cause-of-Montrose-5347617.php

"Byers said he could see construction workers on the roof where the fire supposedly started, and attributed the swiftness of the spread of the fire to the fact that the complex was a wood-frame building."

 

Kommentare

Hab richtig mitgefiebert sad

American Standard 

Wie kann man Holzhäuser in solch eine Höhe bauen? Die brennen ja schneller ab als eine Streichholzschachtel.

https://blog.allplan.com/de/3-neue-holzhochhaeuser-in-deutschland

Man kann alles so planen und bauen, dass es funktioniert. Hier brennt kein "Holzhaus" schneller ab, als eine Streichholzschachtel, sondern der Dachstuhl einer Baustelle! Das ist ein riesiger Unterschied. Holzsdachstühle stehen auch in Deutschland zu Millionen rum. Dabei ist die Höhe ziemlich Wurst.

Hier handelt es sich wohl eher um ein Kuchenblechhaus bzw. es brennt das Dämmmaterial. Holz ist per se nicht so schlecht, da es außen verkohlt und innen die Struktur noch relativ lange stabil bleibt. Es gibt daher auch Brandschutztüren aus Holz

no Sorry, aber das ist gefährliches Halbwissen, an der völlig falschen Stelle angebracht und größtenteils daneben.

1. Sehen wir hier das der Dachstuhl brennt. Jetzt weiß ich nicht womit die in Amerika dämmen, aber Dachstühle werden bei uns entweder mit MiWo ausgeführt oder mit stark mit brandhemmenden Mitteln versetzter Holzfaser. Was da brennt ist die Dachkonstruktion. Also HOLZ!

2. Deutsche Städte sind noch regelmäßig abgebrannt, als alles größtenteils aus Holz gebaut wurde. Im Gegensatz zu Deiner Aussage brennt Holz nämlich hervorragend! Man macht den Grill, den Kamin oder ein Lagerfeuer mit Holzspänen an, nicht mit Dämmstoffresten! Warum wohl? Dämmmaterialien brennen, aber eher mäßig.

3. Holzbauteile halten STATISCH länger durch. Weswegen Sie häufig auch hier mittlerweile in höheren Häusern angewandt werden dürfen, wenn es dafür eine Ausnahmegenehmignung bzw. einen entsprechenden Nachweis gibt. Weil sich das Feuer LANGSAMER durch MASSIVE Holzbauteile frisst, wenn sie außen verkohlen. Das ist das einzig halbwegs richtige an Deiner Aussage. Deswegen brennt das Holz trotzdem und weiter. Man hat im Zweifel nur länger Zeit rauszukommen, weil im Gegensatz zu Stahl Holz die Temperatur bei der es verbrennt halbwegs egal ist. Stahl wird heiß und verliert plötzlich und ohne Vorankündigung jegliche Tragkraft. Siehe World Trade Center. Holz wird im Brandschutz NUR eingesetzt, weil es die Flucht- und Rettungszeit gewährleisten kann. Nicht etwa weil es schlechter oder langsamer brennt. Ein brennendes Holzhaus ist danach im Arsch! Du hattest aber genug Zeit zu fliehen (F30, F60 und F90 Türen sagen nichts weiter aus, als wie lange Sie durchalten müssen: 30, 60 oder 90 Minuten)

4. Hier hat man noch zwei Effekte:

a.) die Dachstühle sind aufrecht stehende Sparren, das heißt das Feuer kann sich aufrecht entlangarbeiten und wird von unten mit Sauerstoff versorgt, weswegen der Brand sehr, sehr schnell an Brand gewinnt.

b) Die Sparren, insbesondere in den USA stehen sehr eng, sind dafür aber sehr sehr schmal. Das heißt diese Verkoksung der äußeren Schicht kann gar nicht wirklich aktiv werden. Deswegen fackelts den Dachstuhl auch so schnell ab!

5. Ich habe (leider) schon mehrere Brände an Holzhäusern miterleben müssen. Immer hat es den hölzernen Dachstuhl zuerst erwischt. Ich war nur 100m entfernt als die Viehauktionshale in weimar abgebrannt ist. ALLES HOLZ. Branddauer vlt 15Min. Danach war das Haus weg. Trotz massivem Holz. Aber groß, luftig und schön aufrecht stehend. Schuld waren ein paar zündelnde Jugendliche die auch noch blöd genug waren ihr Treiben auf Handy zu filmen und später damit anzugeben... .

6.Brände über die Fassaden sind in Deutschland und vermutlich auch in den USA sehr selten. Schuld ist seltens die Dämmung! Wenn man einen Brand sieht, ist es zu über 90% der Dachstuhl, der in Flammen steht.  Ausnahmefälle, wie das Hochaus in England sind meist einer kruden Kombination von dummen Entscheidungen und technischen Effekten, wie Kaminssog usw. geschuldet. Der Brand bei Stuttgart vor ein zwei Jahren der hier häufig als Beispiel kolportiert wird, war genau so ein gefährliches Halbwissen und ein medialer Hype, wo sich der Reporter hinterher sogar für die angeblich brennende Fassade entschuldigen musste, weil die Dämmung aus 1000°C beständiger Mineralwolle bestand, nur der Depp von Planer die komplette Balkonkonstrunktion und die Balkonbodenbeläge aus Kunststoff gemacht hat. wink

PS: Wenn man sich zu den Themen weiterbilden will, idealerweise BEVOR man solches Youtube Wissen verbreitet, kann man überall Infos finden:

https://informationsdienst-holz.de/urbaner-holzbau/kapitel-4-der-zeitgenoessische-holzbau/brandschutz-im-holzbau

https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtbrand

https://www.baunetzwissen.de/brandschutz/fachwissen/sonderbauten/holzbauten-brandschutztechnische-anforderungen-3152819

https://de.wikipedia.org/wiki/Viehauktionshalle_Weimar

PPS: mich regt es auf, dass so ein Schwachsinn verbreitet und dann noch von Leuten geglaubt und geliked wird. Aus solchen ideologischen Verblendungen entstehen dann immer mehr gefährliche Situationen. Nur keine Brandschutzauflagen, nur nicht dämmen, das ist ein Holzhaus, das kann gar nicht brennen, das verkohlt außen! So blöd muss man erstmal denken. Gottseidank brennt mein Lagerfeuer gar nicht, das verkohlt ja außen! Kaminholz, völlig unbrauchbar, verkohlt ja außen! Und mittelalterliche städte waren alle mit Styropor gmmt, sonst wären die nicht regelmäßig abgebrannt! Jessesmariaundjosef. Das sind dann so Menschen mit "gesundem Menschenverstand" die allen Ernstes verbreiten, das Holz nicht brennt! nocheekyangry

PPPS: https://www.chron.com/news/houston-texas/houston/article/Fire-official-speculates-on-cause-of-Montrose-5347617.php

"Byers said he could see construction workers on the roof where the fire supposedly started, and attributed the swiftness of the spread of the fire to the fact that the complex was a wood-frame building."

 

*Verkokung (nicht Verkoksung)

*gedämmt (nicht gmmt)

 

Danke für die Klarstellung.

Jupp. Danke für Korrektur. Habe ne Weile dran rumgeändert, weil mir Isnichwahr immer wieder Butaben verschluckt, das aber übersehen.

Bei der Viehauktionshalle wurde ich vom Nachbarn geweckt (hier stand eben "get"), habe die Jalousie aufgemacht und es wurde 10K wärmer in meiner Wohnung. Hab dann 15 Minuten zugeguckt und dann wars durch. Hab mich dann wieder hingelegt.

PS: An den Depp der noch einen Grünen an die Almödi Aussage und einen Roten an mich vergeben hat: Ändert an der Wahrheit auch nichts. Lernt Fakten! Rettet Leben!

"Oh my god, oh my god, oh my god" ... "Hell yes" ... "thank Jesus"

"I think its time for us to go...."

Die Vertonung schwankt irgendwo zwischen Gottesdienst und Porno, wenn man das Bild nicht dazu hat. crying

Früher gab's in den Videos wenigstens noch einen "Jesus Counter"

OH EM DSCHIEH!
She speaks so dramatically overemphasized, oh my God, It's ridiculous.

NEU AUF INW

Gerade Hot

83%
3171
1

No title #152939