So ein Foto würde man mit einer Blende so gross (Blendenzahl klein) wie möglich machen. Eine zu lange Belichtungszeit ergibt sofort Probleme mit Erdrotation und Sternen die Streifen ziehen. Es geht also nur mit einem möglichst schnellen Objektiv - was einer grossen Blende entspricht. Ich habe meine paar Experimente mit Sternenfotografie bei der man auch noch die Landschaft der Erde sieht immer mit Blend 1.8 oder sogar 1.4 gemacht. Da hast du zero Tiefenschärfe übrig.
Wenn man die Landschaft nicht mit drauf hat ist das was anderes. Dann kann man mehrere Bilder stacken oder man hat eine motorisierte Montierung und dreht die Kamera mit dem Himmel mit. Dann kann man die Blende verkleinern (= grössere Blendenzahl) und extrem lange Belichtungszeiten machen.
Das würde dann immer noch lediglich eine (trotzdem recht scharfe) Unschärfe im unteren Teil ergeben, aber keinen drop in der Pixelzahl. Zudem würde man ein solches Foto wohl eher mit einer sehr kleinen Blende machen, so dass der Fokus so ziemlich alles mitnehmen würde.
So ein Foto würde man mit einer Blende so gross (Blendenzahl klein) wie möglich machen. Eine zu lange Belichtungszeit ergibt sofort Probleme mit Erdrotation und Sternen die Streifen ziehen. Es geht also nur mit einem möglichst schnellen Objektiv - was einer grossen Blende entspricht. Ich habe meine paar Experimente mit Sternenfotografie bei der man auch noch die Landschaft der Erde sieht immer mit Blend 1.8 oder sogar 1.4 gemacht. Da hast du zero Tiefenschärfe übrig.
Wenn man die Landschaft nicht mit drauf hat ist das was anderes. Dann kann man mehrere Bilder stacken oder man hat eine motorisierte Montierung und dreht die Kamera mit dem Himmel mit. Dann kann man die Blende verkleinern (= grössere Blendenzahl) und extrem lange Belichtungszeiten machen.
Das meinte ich tatsächlich mit "kleiner Blende" - ich bin vom (sehr kleinen) Loch im Blendmechanismus ausgegangen anstelle der Zahl (die entsprechend hoch bzw. "groß" sein müsste). Das mit dem Stacken war mir allerdings neu.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht woran du die verringerte Pixelanzahl im unteren Bereich ausmachen willst? Oben sind halt Sterne. Wenige Pixel sehr hell. Unten ist Landschaft. Das gibt einen natürlichen Schärfeunterschied. Das höchste was ich hier noch mutmaßen kann ist ein blureffekt durch die Komprimierung des Bilds. Das würdest du bei dem Hohen Kontrast der sterne auch weniger sehen.