Mein Chef würde sagen: wie konnte das nur so schiefgehen? Es waren doch direkt am Anfang 3 Leute da, die Anweisungen gegeben und auf die brennenden Stellen gezeigt haben.
Und das liebe Kinder ist völliger Schwachsinn aus dem Stammtischlabor.
Verputztes Polystyrol, noch dazu wegen genau dieser hohlen Angst mit giftigen Flammschutzmitteln versehen, brennt beschissen. Im Gegensatz zum allseits beliebten Feuermachstoff der letzten 30.000 Jahre Menschheitsgeschichte, dem trotz all der großen Stadtbrände äußerst beliebten Baustoff : Holz.
Dazu kann man sich gerne mal mit die auch sonst sehr unterhaltsamen Vorträge von Dr. Gert Geburtig setzen, oder sich mit der unglaublichen Anzahl brennender Styroporfassaden in Dt. auseinandersetzen. Praktisch jedes mit Styropor gedämmte Haus ist ein Opfer der Flammen geworden, während alle hölzernen Dachstühle praktisch tausend Jahre unberührt dastehen.
Das was an einem brennenden Haus mit Styropor gefährlich ist, ist das Abtropf heißer geschmolzenen Materials und ggf. giftigen Rauchs, was aber an sich für praktisch jeden Rauch gilt. So ein klassisches... "Äh-Ich-will-nicht-dämmen-brennt-alles!- Ich will-lieber-ein-bei-Neumond-geschlagenes-Vollholz-Haus-aus-der-Youtube-Ratgeber-Ecke-Argument.