Wenn wir halt in einer Planwirtschaft leben würden, dann hätte man E-Autos von Anfang an so gebaut, dass man den Akku unten ausklinken kann. Damit wären die anfänglichen Reichweiten-Probleme schnell gelöst gewesen - einfach an der nächsten Tanke den leeren Akku raus und einen vollen rein (mobile energy as a service). Wenn Der Akku geleast ist, und nicht Dir gehört, kann er auch besser zentral gewartet werden, und als Nutzer*in könnte man sich immer die gerade passende Größe (Kapazität/Reichweite) holen. Dass für solche Transporte wie im Video die Akkus rausgenommen und separat gelagert werden könnten, wäre nur einer von vielen positiven Nebeneffekten.