Das sind in etwa 2 Bäume Pro Nase Weltbevölkerung an "Konsum". Auf die 18 Jahre also 36 Bäume.
Also 2 Menschen die rund 55k Menschen ausgleichen. Finde ich eine beachtliche Leistung.
So am Rande weil grad aktuell...REWE spart sich die Werbeprospekte
Quelle: Tagesschau
Mit dem Verzicht auf Prospekte reduziere man den CO2-Fußabdruck massiv. Die Umstellung spare 7.000 Tonnen CO2, 1,1 Millionen Tonnen Wasser und 380 Millionen Kilowattstunden Energie pro Jahr. Mehr als 73.000 Tonnen Papier landen künftig nicht mehr Müll - das entspricht dem Gewicht von mehr als 600 Blauwalen.
Ist leider nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, wenn man sich vorstellt, dass weltweit pro Jahr schätzungsweise 15,3 Milliarden (nicht Millionen) Bäume gefällt werden.
Quelle: https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/eure-fragen/anzahl-baeume
Kommentare
Tonmeise (nicht überprüft)
0
0
Der Herr heißt Sebastião Salgado - den Film von Wim Wenders über seine Fotokunst kann ich nur empfehlen: "Das Salz der Erde"
Gast (nicht überprüft)
1
0
das wären ca 300 Bäume am Tag, bei 365 Tagen im Jahr. Respekt
Ist leider nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, wenn man sich vorstellt, dass weltweit pro Jahr schätzungsweise 15,3 Milliarden (nicht Millionen) Bäume gefällt werden.
Quelle: https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/eure-fragen/anzahl-baeume
Das sind in etwa 2 Bäume Pro Nase Weltbevölkerung an "Konsum". Auf die 18 Jahre also 36 Bäume.
Also 2 Menschen die rund 55k Menschen ausgleichen. Finde ich eine beachtliche Leistung.
So am Rande weil grad aktuell...REWE spart sich die Werbeprospekte
Quelle: Tagesschau
Mit dem Verzicht auf Prospekte reduziere man den CO2-Fußabdruck massiv. Die Umstellung spare 7.000 Tonnen CO2, 1,1 Millionen Tonnen Wasser und 380 Millionen Kilowattstunden Energie pro Jahr. Mehr als 73.000 Tonnen Papier landen künftig nicht mehr Müll - das entspricht dem Gewicht von mehr als 600 Blauwalen.
Alles Tropfen, machen aber alle was aus.
Merkels Kind (nicht überprüft)
0
2
Faktum! Es ist definitiv sinnvoller Freitags die Schule zu schwänzen und dafür zu singen und zu tanzen.
Jupp.
Die wahren Probleme in Sachen Ökobilanz sind solche Themen wie Brandrodungen in Brasilien.
Und unsere Deppen in der Regierung kamen mit Zielen wie "innerdeutsche Flüge verbieten".... Ein Stuss..... Das spart in Deutschland 0.1% CO2 ein, wenn man den CO2 Beitrag alternativer Reisemethoden nicht dazu rechnet.
Damit ist bestimmt geholfen..... nOT
Dafür wurde ein Raumschiff geplant und gebaut, dass auf einem der Jupitermonde (ich glaub Europa wars) Wassereis abgebaut und auf den praktisch wasserfreien Planeten Erde in die praktisch wasserfreie brasilianische "Regen"-Wald-Wüste geschossen. Kurz: Das Wasser kam aus Europa.
Bäume bieten, im Gegensatz zu Brachland oder nackten Feldern, Schatten, dadurch verdunstet das Wasser nicht ganz so schnell, dadurch können Gräser und Co. wachsen, die nochmal vor sofortiger Verdunstung schützen und somit das Wasser länger im Kreislauf halten. Das heißt, die Pflanzen kommen mit weniger Regen aus, da er besser genutzt wird. Zudem lockern die Wurzeln den Boden auf, wodurch das Wasser tiefer in die Erde eindringen kann bevor es verdunstet und somit länger gespeichert wird.