Feed
Top Kommentare

Nein, das sind nur recht moderne Stahlraeder. Die Radschuessel, also das scheibenfoermige Blechteil, an dem aussen die Felge angeschweisst ist und in dessen Mitte sich die Loecher fuer die Radschrauben befinden, hat hier sehr grosse Oeffnungen. Damit koennen dann Radkappen mit aehnlich grossen Loechern montiert werden und das Ganze sieht dann dem Design von Aluminiumraedern schon sehr aehnlich. Insgesamt ist diese Loesung jedoch billiger als Aluminiumraeder. Dass die Radkappen zusammen mit dem Rad montiert werden, ist bei diesen Design einfach notwendig. Die Radkappe sitzt dann recht locker auf dem noch ueberstehenden Kugel- oder Kegelbund der Radschrauben, wird jedoch von der Schraube nicht mit eingeklemmt. Damit die Radkappe dann nicht locker auf dem Rad rumwackelt, wird sie, wie bei klassischen Radkappen auch, noch mal aussen am Felgenhorn eingeklipst.

und dann jibts noch die janz anderen und det sind die schlimmsten!

Kommentare

weibor.

(wurde aber auch allerhöchste zeit, daß die radkappen endlich mal gewechselt werden...)

was wechseln die Radkappen denn?

Ihre Besitzer. Sie sind so verzweifelt, dass sie dafür sogar sterben würden.

"Radkappen wechseln"

Radzierblende, das Wort heißt Radzierblende

OMG, die guten ATU Kappenblush

Und ich frage mich: wieso filmt da jemand munter weiter und gibt ihr nicht einen Tipp, dass diese Radkappen, was zugegebenermaßen seltsam ist, festgeschraubt sind...

Hä, wie sind die denn fest gemacht? Meine sind nur so eingeklickt und kann man tatsächlich so ab machen wie die Frau das versucht.

Gibt halt jene und solche 

und dann jibts noch die janz anderen und det sind die schlimmsten!

dem elend zuzuschauen macht keinen spass

Hatte jetzt irgend einen Spielerwechsel in einem Spiel des VfL Wolfsburg erwartet.

Jepp! So und nicht anders wird's gemacht. Da freut sich die Radzierblenden-Industrie.

Abgesehen von der offensichtlichen Dummheit ... sind das Aluräder? Und da machen die Radkappen drauf? broken heart

Nein, das sind nur recht moderne Stahlraeder. Die Radschuessel, also das scheibenfoermige Blechteil, an dem aussen die Felge angeschweisst ist und in dessen Mitte sich die Loecher fuer die Radschrauben befinden, hat hier sehr grosse Oeffnungen. Damit koennen dann Radkappen mit aehnlich grossen Loechern montiert werden und das Ganze sieht dann dem Design von Aluminiumraedern schon sehr aehnlich. Insgesamt ist diese Loesung jedoch billiger als Aluminiumraeder. Dass die Radkappen zusammen mit dem Rad montiert werden, ist bei diesen Design einfach notwendig. Die Radkappe sitzt dann recht locker auf dem noch ueberstehenden Kugel- oder Kegelbund der Radschrauben, wird jedoch von der Schraube nicht mit eingeklemmt. Damit die Radkappe dann nicht locker auf dem Rad rumwackelt, wird sie, wie bei klassischen Radkappen auch, noch mal aussen am Felgenhorn eingeklipst.

Gerade Hot