Feed
Top Kommentare

tolle Grafik! aber was genau sagt sie aus?
Prozentuales Wachstum im Vergleich zu was über welchem Zeitraum?
wer macht sich die Mühe solche Videos aufzubereiten und checkt dann nicht, dass Informationen fehlen um sie zu verstehen? in dieser Form am Ende leider click-bait. Dass alles steigt weiss ich selberangry

In Deutschland ist so wenig passiert, dass es nirgendwo in der Grafik aufraucht? Das wundert mich ja schon etwas.

Kommentare

tolle Grafik! aber was genau sagt sie aus?
Prozentuales Wachstum im Vergleich zu was über welchem Zeitraum?
wer macht sich die Mühe solche Videos aufzubereiten und checkt dann nicht, dass Informationen fehlen um sie zu verstehen? in dieser Form am Ende leider click-bait. Dass alles steigt weiss ich selberangry

growth rate bezogen t-40y?

Das erscheint mir unrealistisch.
Stichwort INFLATION

Beispiel Britische Pfund:
100Pfund 1982 wären heute 2022 376Pfund ; also ein plus von 276%
https://www.in2013dollars.com/uk/inflation/1982?amount=100

in der Grafik kommen am Ende für UK 336% "groth rate" raus.

Damit wären die Immobilienpreise nur leicht mehr gestiegen als das Geld entwertet.
Das ist jawohl jedem klar, dass das nicht so ist.
_____________________________________________

Aber wie ist es denn jetzt?
5-jährlich? jährlich? monatlich?
Inflationsbereinigt?

angegebene Quelle ist OECD (super Angabe btw)
Da findet man diese Statistik nicht!
nur welche die dieser widersprechen:
https://data.oecd.org/price/housing-prices.htm#indicator-chart

 

tldr:
Vertraue keiner Statistik die du nicht selber frisiert hast (und die keine vernünftige Quellenangabe hat)

Wieso "ist jawohl jedem klar", dass die Immobilienpreise wesentlich stärker angestiegen sein müssen als die Inflation? Die Immobilienpreise sind ein Teil der Inflation. Wenn die aus irgendeinem Grund maßgeblich schneller gestiegen sein müssten, dann hieße das, irgendwas anderes müsste maßgeblich langsamer gestiegen oder sogar gesunken sein? Wir haben vlt momentan einen extremen Anstieg in dem Sektor gehabt, aber auf ein langjähries Mittel von 50 Jahren?

 

Vielleicht hast du Recht
Vielleicht auch nicht
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/der-inflation-fehlen-die-immobilienpreise-16667186.html

Naja, nachdem Deutschland in dem Filmchen nur am Anfang mal kurz aufgeflackert ist, ist es vlt der falsche Link, wenn darin festgestellt wird, dass die Hauspreise in Deutschland in einer Statistik nur teilweise ("10%"), in Amerika aber mit "24%" berücksichtigt werden. Zumal die sonstigen Kosten z.B. Lohn im ganz normalen Tarifgefüge weitersteigen.

Trotzdem sinnlos. Was war die ursprüngliche Ausgangsbasis? Wenn sich das immer auf den Preis des allerersten Wertes bezieht, hat man ja keine Ahnung, ob der Ausgangswert für das jeweilige Land jetzt extrem teuer oder extrem billig in Relation zur Kaufkrat ist.

Wenn ich ein Haus in Land A damals um eine Muschel kaufen konnte und ich seit ist der Preis um 50.000% gestiegen, sagt das ja etwas total anderes als als wenn ich zum selben Zeitpunkt in Land B ein Haus um 20 Jahresgehälter kaufen konnte und der Preis dort ist um 10.000% gestiegen.

In Deutschland ist so wenig passiert, dass es nirgendwo in der Grafik aufraucht? Das wundert mich ja schon etwas.

Warum? Nur weil Deine völlig subjektive Wahrnehmung innerhalb Deutschlands, die Du vermutlich mit keinem Vergleich zu einem anderen Land irgendwie relativieren kannst, Dir vorgaukelt, dasss es hier ausgerechnet viel schlimmer ist als in Neuseeland? Vermutlich weil die Politik(er) hier viel schlimmer ist/sind als z.B. in Spanien?

Ich hab einfach nur nicht damit gerechnet, das ist alles. Ich hab weder gedacht, dass es viel schlimmer als anderswo ist, noch dass es viel weniger schlimm ist hier. Meine Güte.

sad So "meine Güte" mäßig war das nicht gemeint (oder formuliert), aber bei ~200 Ländern und zehn Balken irgendwie zu erwarten, dass man trotz einer 0,5% Wahrscheinlichkeit auftaucht (was ja auch kurz passiert) ist irgendwie a weng egozentrisch.

am anfang ja schon

NEU AUF INW

Gerade Hot

100%
2720
3

iNW-LiVE Daily Picdump #060623