So unwahrscheinlich es auch ist - aber falls es hier irgendwer tatsächlich geschafft haben sollte, gemeinsam mit einer Frau zu leben, bieten sich auch solche Konstruktionen an:
Kommentare
Gast (nicht überprüft)
3
0
mein meister hätte ihm schon eine auf die 12 gegeben... Kabelkanäle haben gerade zu sein ... und nicht so a murks
Gast (nicht überprüft)
0
0
Ist bestimmt ein Haus für Dinosaurier. Die erreichen mit ihren kurzen Armen ja die Dosen nicht, wenn die wie üblich unten montiert werden.
Ich hab sogar den Switch und den kleinen Security Gateway zuhause.
Aber meine anfängnliche Euphorie ist vergangen - vorallem, weil wir Unifi auch in der Firma im Einsatz haben. Sie kochen alle auch nur mit Wasser. Teilweise richtiger Dreck. Bsp: Wir haben 2 Internet-Leitungen. Eine Normal, die andere hot-standby, falls die 1. ausfällt. Jetzt geht das L2TP-VPN aber nur auf dem WAN1-Anschluss. Während Corona hat dann wieder jemals den Verteilerkasten auf der STraße überfahren - WAN1 weg. Alle im Homeoffice konnten sich nicht mehr ins VPN verbinden. Jetzt musste ich aller ernstes PPTP wieder aufdrehen - weil das oldschool-Protokoll geht schon auf WAN2.
Dann: Windows-Client können sich oft nicht per VPN verbinden. DAnn muss ich mit SSH auf den Gateway und jedes Mal "restart vpn" eingeben. Dann cleared es die ganzen alten VErbindungen und dann klappts wieder.
Die GUI von der Controller Software ist absoluter Dreck. Das eine Feature gibts auf der alten GUI, das andere nur auf der neuen. Die verbundenen VPN-User-List ist sowieso nur eine reine Troll-Liste und stimmt wirklich NIE.
Und da gibts noch viel mehr solcher Dinge, von denen ich dachte, ein junges innovatives Unternehmen fixt solche Bugs rasch. Aber ich hab mich getäuscht. Sie bauen qualitativ sogar immer weiter ab.
Die Accesspoints sind hingegen gut. Wir haben viele probiert, auch mit alternativen Firmwares wie ddwrt, openwrt & Co. Es hat immer gezickt. Dann auf unifi umgestiegen und das WiFi in der Firma funktioniert seit dem ohne einer einzigen Beschwerde der Mitrarbeiter.
PS: Ach ja: Die blaue LED der AccessPoints wird mit jedem Monat schwächer und schwächer. Meiner zuhause leuchtet inzw. gar nicht mehr. Der blaue Ring war eigentlich ein KeyFeature!
Den blauen Ring habe ich als erstes abgeschaltet ...
Aber schon geile Teile, ich hab' zwei davon, weil die Fritzbox im Keller hängt. Und noch so ein Außeteil fürn Garten, den muss ich aber noch anklemmen.
Schade nur, dass die kein Dect können, da musste ich glatt noch 'ne alte Fritzbox dran hängen ...
So unwahrscheinlich es auch ist - aber falls es hier irgendwer tatsächlich geschafft haben sollte, gemeinsam mit einer Frau zu leben, bieten sich auch solche Konstruktionen an: