Feed
Top Kommentare

*Räusper

Das Viedeo zeigt den "Jack&Jill"-Contest mit den TeilnehmerInnen Jordan und Emeline. Bei dieser Wettkampf- bzw. Tanzform werden die jeweiligen Tanzpartner tatsächllich ausgelost. Das muss jedoch nicht heißen, dass sie noch nie miteinander getanzt haben, zumal es eine entspprechende community gibt, wo man sich immer wieder mal über den Weg tanzt (https://en.wikipedia.org/wiki/Jack_and_Jill_(dance)). Es nicht ungewöhnlich, dass zwei sich jeweils fremde Menschen im Tanz derart harmonieren bzw. gemeinsam flowen können. Das wird so halt auch geübt. Die Kunst dabei ist es eben, sich derart auf den Partner oder die Partnerin einzustellen, dass sich daraus die zu sehende Harmonie ergibt. Allerdings gibt es einen gewissen Rahmen bzw. ein Set von möglichen anzuwendenden "Figuren", was es dann schon deutlich erleichtert, sich auf den anderen einzustellen. Dies sieht man am Beispiel der vielen anderen Tanzpaare, die es im wahrsten Sinne des Wortes ähnlich gut drauf haben (https://www.youtube.com/channel/UCj0txYsfVr71bkXAjVWb6NQ) laugh

PS: Das war jetzt weniger Klugscheißerei als Recherche - probier es das nächste Mal doch mal selbst... es macht Spaß und dann kann man sein neues 'Wissen' mit allen anderen Teilen. Und Teilen macht ja auch Spaß. Ergo: Recherche = Spaß zum Quadrat enlightened

....das tanzen könnte man sich ja gut anschauen, wäre da nicht immer diese furchtbar unerträgliche Musik! frown

Kommentare

Es gibt ja wenige Sportarten in denen es wirklich attraktiver ist den Frauen zuzusehen. Das hier ist eine davon. Well done!!

tanzen da zwei männer?

Du fragst vermutlich, weil Mops nur von "Tänzern" spricht. Es handelt sich dabei um das generische Maskulinum, das vom Konzept her die weiblichen Formen mitmeint. Es wird aber immer weniger anerkannt und man verwendet Alternativen wie z.B. das Gendern, mit Sternchen oder Doppelpunkten ("Tänzer*innen").
Um die Frage noch weiter zu beantworten: Es spricht schon vieles dafür, dass der vermutlich männliche Jordan mit einer Frau tanzt, neben ihrem Erscheinungsbild z.B. die Tatsache, dass in solche Tanzperformances typischerweise ein Mann und eine Frau berufen werden, und ihr Name, Emeline.

Ach ja, Tipp für alle: Die ersten 1:30 überspringen, danach wirds noch sehenswert.

cool

nö, ich meinte, weil beide aussehn wie männer.

und seit geschlecht von den genderleuten als reine erziehungsfrage definiert wird, ists auch egal, ob die menschen weibliche oder männliche namen tragen.

daran kann man garnichts mehr festmachen.

Wo sind denn die Klugscheißer, wenn man sie braucht ....
Könnte da mal unser isnw-Quotentänzer was schreiben wie z.B.
"Auch wenn der move bei 2:55 zunächst zweifeln lässt, dass die beiden nie zuvor miteinander getanzt haben, scheint es doch so zu sein wie man an ... erkennt und ist deshalb eine (mittelmäßige, gute, tolle, herausragende, ???) Leistung."

*Räusper

Das Viedeo zeigt den "Jack&Jill"-Contest mit den TeilnehmerInnen Jordan und Emeline. Bei dieser Wettkampf- bzw. Tanzform werden die jeweiligen Tanzpartner tatsächllich ausgelost. Das muss jedoch nicht heißen, dass sie noch nie miteinander getanzt haben, zumal es eine entspprechende community gibt, wo man sich immer wieder mal über den Weg tanzt (https://en.wikipedia.org/wiki/Jack_and_Jill_(dance)). Es nicht ungewöhnlich, dass zwei sich jeweils fremde Menschen im Tanz derart harmonieren bzw. gemeinsam flowen können. Das wird so halt auch geübt. Die Kunst dabei ist es eben, sich derart auf den Partner oder die Partnerin einzustellen, dass sich daraus die zu sehende Harmonie ergibt. Allerdings gibt es einen gewissen Rahmen bzw. ein Set von möglichen anzuwendenden "Figuren", was es dann schon deutlich erleichtert, sich auf den anderen einzustellen. Dies sieht man am Beispiel der vielen anderen Tanzpaare, die es im wahrsten Sinne des Wortes ähnlich gut drauf haben (https://www.youtube.com/channel/UCj0txYsfVr71bkXAjVWb6NQ) laugh

PS: Das war jetzt weniger Klugscheißerei als Recherche - probier es das nächste Mal doch mal selbst... es macht Spaß und dann kann man sein neues 'Wissen' mit allen anderen Teilen. Und Teilen macht ja auch Spaß. Ergo: Recherche = Spaß zum Quadrat enlightened

Perfekt - exakt so hab' ich mir das vorgestellt - Danke. Ist mir so einen Daumen Wert ...
P.S. recherchieren ist eher was für Leute, die noch proaktiv am Leben teilnehmen ...

Hast du mich gerade proaktiv genannt?!!1 angry

Ich glaube, er meinte produktiv oder provokativ oder so ...

Ahh... provokativ is okay, das kann ich akzeptieren smiley

....das tanzen könnte man sich ja gut anschauen, wäre da nicht immer diese furchtbar unerträgliche Musik! frown

Geschmeidig wie die 90er.

Und sogar mit einer Kamera aus der Epoche aufgenommen.

smiley

Amerikaans meisje 'Side Eyeing' Chloe (10) verkoopt meme | RTL Nieuws

etwas bessere Qualität:

Gerade Hot