Meine Frau und ich hatten bis vor ein paar Jahren beide kein whats äb, weil wir genau das gedacht haben.
Aber auf einmal sind die Infos z.B. vom Kindersport nur noch per whats app verteilt worden und wir standen mit unserem Sohn alleine rum, weil wirs eben nicht hatten und nicht über die Änderung des Treffpunktes informiert wurden. Fand ich scheiße habs auch gesagt aber was soll passieren ?
Und auf dem Rücken meiner Kinder trage ich das nicht aus.
So hatte meine Frau dann whats app und ich seit dem Schullockdown, weil auch da alles nur über whats app läuft / lief.
Privat nutzt meine Frau irgendwas anders, ich ruf an
Ich weiß auch, dass es sehr schwer ist. Ich habe leider selber Whats App.
Solche Situationen wie organisatorisches für die Kinder sind natürlich ein echter Knackpunkt.
Man kann nur hoffen, dass eine Kritische Masse mal aufwacht aber ich denke das wird kaum passieren.
Es ist immer so, dass Datenschutz und Macht gegen Komfort ausgespielt werden (müssen).
Entweder hat ein Streamingdienst alle, oder man benötigt mehrere Stremingdienste um eine gute Auswahl zu haben.
Entweder teile ich meinen Standort, oder ich brauche ein separates Navigationsgerät oder ich muss mit Karten arbeiten.
Entweder ich trage Persönliche Daten, Impfstatus, Testergenisse, Anwesenheiten... in eine App ein, oder ich muss mit E-Mails, Zettel und Stift rumhantieren. Datenschutztechnisch ist so eine App das absolute desaster.
Manches lässt sich vermeiden, manches nicht, manches ist sehr schwer oder von der persönlichen Situation abhängig.
Du hast recht, mein Kommentar oben war wenig differenziert.
Hab nen Kumpel (man muß jetzt sagen ehemalig) der nur noch über whatts app komuniziert, Anruf zum Geburtstag (wohnen seit Jahren in anderen Städten) geht er nicht mehr ran, mir schickt er eine Sprachnachricht, wenn man anrufen und bedanken möchte - geht er nicht ran.
Melde ich mich nicht mehr. Hab ihn auch mal immer besucht wenn ich beruflich in seiner Stadt war - nu nimmer. Schade aber is halt so.