Feed
Top Kommentare
@Gaygida Arbeitszeit: ca. 10 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 45 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe Brühe: Das Fleisch in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln. Etwas Öl in einem mittelgroßen Topf erhitzen und darin das Fleisch und die Zwiebeln gemeinsam hell anbraten. Das Fleisch soll keine goldenen oder braunen Stellen bekommen. Mit dem Wein ablöschen und diesen kurz einköcheln lassen. Eine Prise Zucker gegen die Säure zugeben, dann mit dem heißen Wasser aufgießen. Knoblauchgranulat, Pfeffer, Brühwürfel und Tomatenmark einrühren, aufkochen lassen, ca 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen und danach beiseite stellen. Risotto: Einen großen Topf mit etwas Öl auf höchster Stufe erhitzen. Wenn der Topf heiß ist, den Reis komplett hineingeben und ca. 30 sek. - 1 min kurz anrösten, dann direkt 2-3 Kellen Brühe hinzugeben und gut rühren. Hitze herunterschalten, so dass es nur köchelt. Ständig rühren, damit nichts anbrennt und immer wieder kellenweise von der Brühe nachgeben, sobald sie fast komplett verkocht ist. Dies so lange wiederholen, bis der Reis bissfest und cremig ist. Es sollte nicht dünn/wässrig sein. Risotto braucht keine Beilagen, dafür kann es aber als Beilage genutzt werden - dann vorzugsweise ohne die Fleischeinlage. Die Zubereitung bleibt die gleiche, nur eben ohne das Fleisch. Man kann das Risotto variieren, z.B. kann man das Tomatenmark weg lassen und dafür kurz bevor es fertig ist gegarte Spargelstücke und Erbsen oder angebratene Champignons zugeben. Als Getränk dazu bietet sich ein trockener Weißwein oder Rosé an.
Wieviele Azubis mussten für diesen Tisch sterben?
Kommentare
Verrückt, was ich alles nicht brauche.
Wieviele Azubis mussten für diesen Tisch sterben?
Also sowas bringt mich immer handwerklich zum Schnurren :megusta:
Das hätte ich dann gerne einmal für Wacken - und Met anstatt Wein :)
@Neshi-Fynn Ja genau. Und dann sagen alle: 'Bah, das ist ja noch nichtmal gekühlt!'
woher kommst du gewesen?
@FluppDiWupp ach, das sollte unter Justplay seinen kommentar. ÄÄÄÄÄÄÄDIIIIEEEEET! :rageface:
absolut unnötig!
Kann der Tisch auch Moslems Töten? Wenn JA, wie viele würdet IHR kaufen? PS: JEDER der gegen den Staat ISRAEL ist, drückt einmal den THUMBDOWN Button! :trollface:
Cross: erst mal Gratulation zum Admin (Co-Admin) :D deine erste gute Tat sollte sein dieses Subjekt zu bannen, Trollen ist eine Sache, aber dieses was der Gay... macht geht unter die Gürtellinie und sollte mit mehr Freizeit belohnt werden. und zwar die Freizeit die Gay... hat ohne INW Es dürfen sich aber auch alle anderen Admins angesprochen fühlen, es sei denn ihr seid nicht meiner Meinung. Dann schreibt es bitte hier dann weiß ich wie ich mich weiter verhalten muss.
@Gaygida Arbeitszeit: ca. 10 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 45 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe Brühe: Das Fleisch in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln. Etwas Öl in einem mittelgroßen Topf erhitzen und darin das Fleisch und die Zwiebeln gemeinsam hell anbraten. Das Fleisch soll keine goldenen oder braunen Stellen bekommen. Mit dem Wein ablöschen und diesen kurz einköcheln lassen. Eine Prise Zucker gegen die Säure zugeben, dann mit dem heißen Wasser aufgießen. Knoblauchgranulat, Pfeffer, Brühwürfel und Tomatenmark einrühren, aufkochen lassen, ca 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen und danach beiseite stellen. Risotto: Einen großen Topf mit etwas Öl auf höchster Stufe erhitzen. Wenn der Topf heiß ist, den Reis komplett hineingeben und ca. 30 sek. - 1 min kurz anrösten, dann direkt 2-3 Kellen Brühe hinzugeben und gut rühren. Hitze herunterschalten, so dass es nur köchelt. Ständig rühren, damit nichts anbrennt und immer wieder kellenweise von der Brühe nachgeben, sobald sie fast komplett verkocht ist. Dies so lange wiederholen, bis der Reis bissfest und cremig ist. Es sollte nicht dünn/wässrig sein. Risotto braucht keine Beilagen, dafür kann es aber als Beilage genutzt werden - dann vorzugsweise ohne die Fleischeinlage. Die Zubereitung bleibt die gleiche, nur eben ohne das Fleisch. Man kann das Risotto variieren, z.B. kann man das Tomatenmark weg lassen und dafür kurz bevor es fertig ist gegarte Spargelstücke und Erbsen oder angebratene Champignons zugeben. Als Getränk dazu bietet sich ein trockener Weißwein oder Rosé an.
@Gaygida Pschschscht, sprich es nicht an, schau es nicht an. :trollface:
Du bist ja immer noch hier.
Brennt bestimmt gut :)
wow so praktisch. ich wusste nie wo ich mein handy auf ein tisch abstellen soll. jetzt mit so einem hässlichen loch hat sich das problem erledigt :heart:

Gerade Hot

100%
615
1

iNW-LiVE Daily Gif-Dump #281123