is schon geil, vorallem was für ne drohne fliegt der da, die steckt sogar einschläge (1:27) weg und richtet sich selber sofort neu aus, schon hammertechnik
Cool, danke für die ganzen Antworten!
Bin aber zum Schluss gekommen, dass ich fürs Reinschnuppern maximal 200 Euro hinlege. Und wenn ich merke, dass ich mehr will, kann ich immer noch nachkaufen.
Lieferung kommt morgen :D
Ich meinte die Gesamtkombination. Habe aber gerade schon ein ganz kleines RTF Starterset (TinyHawk) bestellt und bin mal gespannt.
Danke für die Antwort bzw Nachfrage ;)
FPV (nicht überprüft)
0
0
Wenn Du auf Youtube unter Kanäle Finden "kilo watt fpv" eingibst, findest Du einen Menschen namens Christian, er hat nicht viele Videos und auch nicht viele Aufrufe(er pflegt den Kanal leider nicht), ist aber Profi im Parkourfliegen und die kleinen "Kunstflogdrohnen" nennen sich "Frog". Er macht sehr viel mit FPV, baut viele Drohnen und kann Dir helfen.
Ich poste mal den Link, vielleicht kommt er durch.
eigentlich recht einfach du musst nur beim nächsten usertreffen rauskriegen wer die Person im Hintergrund war :)
Der Andere (nicht überprüft)
0
0
FPV Copter.
Das teuerste ist am Anfang eine vernünftige FPV Brille, so 400-600€ sollte man dafür schon einkalkulieren.
Copter + Funke liegt man wohl nochmal bei 400€ für brauchbares Zeug.
Also denke mal mit 1.000€ könnte man schon beim Hobby Einstieg grob rechnen.