Feed
Top Kommentare

Die simple Frage, ob der Blob beim überqueren einer Salzbrücke sich daher schwer tut, weil die Differenz von eigenem Salzgehalt und dem der Salzbrücke zu groß ist wird ignoriert. Später dann, "wird Salz in den Blob initiiert, so 'merkt' dieser sich dieses und kann künftig auch Salzbrücken überqueren" beantwortet diese Frage nicht, sondern bestätigt eher meine These. Es wird dennoch krankhaft auf ein intelligentes Verhalten verwiesen. Die Antwort könnte aber auch ganz simpel sein. Zum Beispiel, wenn die Salzdifferenz zu groß ist, wirkt das Salz der Brücke eher ätzend auf dem Organismus, aber das stetige antasten an der Salzbrücke sätigt den eigenen Salzgehalz bis die Different zur Brücke klein genug geworden ist und passierbar wird. Muss also nicht zwanghaft was mit Intelligenz zu tun haben. Daher die Frage, warum wurde der Salzgehalt im Blob selbst nicht verglichen? Oder wurde es im Bericht gekonnt weggelassen? Man weiß es nicht...

Die Doku an sich ist schon interessant, aber auf solche ehm "wissenschaftliche Arbeiten" verzichte ich gerne, die eher auf Sensationsberichten ausgelegt sind. Hat leider im letzten Jahrzehnt stark zugenommen. Da wünsche ich mir lieber reine Informationsdokumentationen wie sie früher, komplett ohne Polemik, zu sehen waren.

Ich verstehe nicht, warum da auf Krampf versucht wird Intelligenz herbeizureden. Das Vieh ist doch auch so interessant genug.

Oh wow, er "löst" Laybrinthe durch Ausprobieren aller Möglichkeiten und lässt dann die Zweige verkümmern, wo's nichts zu beißen gibt. Er wählt nicht die effizienteste Route, sondern, dass sind einfach die, die nach Probieren ALLER Routen übrigbleiben.

Kommentare

Drückst Du [9] und hörst, dass der Blob den Imperial March komponiert hat.

Ich habe eines grundsätzlich nicht verstanden. Einzeller heißt, das ganze Wesen mit 1 qm Fläche ist eine einzige Zelle? Oder sind das ganz viele Zellen die aber alle gleich sind?

Ich verstehe nicht, warum da auf Krampf versucht wird Intelligenz herbeizureden. Das Vieh ist doch auch so interessant genug.

Oh wow, er "löst" Laybrinthe durch Ausprobieren aller Möglichkeiten und lässt dann die Zweige verkümmern, wo's nichts zu beißen gibt. Er wählt nicht die effizienteste Route, sondern, dass sind einfach die, die nach Probieren ALLER Routen übrigbleiben.

Die simple Frage, ob der Blob beim überqueren einer Salzbrücke sich daher schwer tut, weil die Differenz von eigenem Salzgehalt und dem der Salzbrücke zu groß ist wird ignoriert. Später dann, "wird Salz in den Blob initiiert, so 'merkt' dieser sich dieses und kann künftig auch Salzbrücken überqueren" beantwortet diese Frage nicht, sondern bestätigt eher meine These. Es wird dennoch krankhaft auf ein intelligentes Verhalten verwiesen. Die Antwort könnte aber auch ganz simpel sein. Zum Beispiel, wenn die Salzdifferenz zu groß ist, wirkt das Salz der Brücke eher ätzend auf dem Organismus, aber das stetige antasten an der Salzbrücke sätigt den eigenen Salzgehalz bis die Different zur Brücke klein genug geworden ist und passierbar wird. Muss also nicht zwanghaft was mit Intelligenz zu tun haben. Daher die Frage, warum wurde der Salzgehalt im Blob selbst nicht verglichen? Oder wurde es im Bericht gekonnt weggelassen? Man weiß es nicht...

Die Doku an sich ist schon interessant, aber auf solche ehm "wissenschaftliche Arbeiten" verzichte ich gerne, die eher auf Sensationsberichten ausgelegt sind. Hat leider im letzten Jahrzehnt stark zugenommen. Da wünsche ich mir lieber reine Informationsdokumentationen wie sie früher, komplett ohne Polemik, zu sehen waren.

sehr interessante These:

Am Einfachsten wäre es den Salzgehalt des Blobs darauf zu untersuchen. Aber vielleicht ist darauf noch keiner gekommen. Interessant wäre auch zu sehen wie er sich am letzten Tag entscheidet wenn man ihm eine Auswahl in eine andere Richtung lässt.

Gerade Hot

91%
507
0

No title #037819

80%
1828
2

iNW-LiVE Daily Picdump #030623