Auf isnichwahr.de findest du täglich die besten Bilder in den Daily Picdumps und einen täglichen Gifdump. 100% aktuelle und lustige Fun Pics. Jetzt mehr entdecken!
Das sind nicht die üblichen NiMH-Zellen, sondern Li-Ion-Zellen + Regelelektronik.
Durch den Platz, den die Elektronik braucht, haben sie eine wesentlich geringere Kapazität als NiMH-Zellen.
Der Clou bei ist allerdings:
Da ein NiMH-Akku voll geladen nur etwa 1,2 V liefert und eine normale "Batterie-" Zelle 1,5 V gibt es Geräte, die mit der niedrigeren Spannung von Akkus gar nicht laufen oder nur bis zu einem gewissen Füllstand des Akkus, weil die Spannung bei abnehmendem Füllstand auch sinkt.
Die Spannung des oben gezeigten Akkus (bzw. der Li-Ion-Zelle darin) ist voll bei 3,7 V und wird auf 1,5 V runter geregelt.
Daher kann es sein, dass so ein Akku trotz der geringeren Kapazität ein Gerät länger betreiben kann, als ein herkömmlicher 1,2 V NiMH-Akku.
Das sind nicht die üblichen NiMH-Zellen, sondern Li-Ion-Zellen + Regelelektronik.
Durch den Platz, den die Elektronik braucht, haben sie eine wesentlich geringere Kapazität als NiMH-Zellen.
Der Clou bei ist allerdings:
Da ein NiMH-Akku voll geladen nur etwa 1,2 V liefert und eine normale "Batterie-" Zelle 1,5 V gibt es Geräte, die mit der niedrigeren Spannung von Akkus gar nicht laufen oder nur bis zu einem gewissen Füllstand des Akkus, weil die Spannung bei abnehmendem Füllstand auch sinkt.
Die Spannung des oben gezeigten Akkus (bzw. der Li-Ion-Zelle darin) ist voll bei 3,7 V und wird auf 1,5 V runter geregelt.
Daher kann es sein, dass so ein Akku trotz der geringeren Kapazität ein Gerät länger betreiben kann, als ein herkömmlicher 1,2 V NiMH-Akku.