Feed
Top Kommentare

Witzig wäre es, zumal wenn man sich vor Augen führt, dass unser Wissen über die Menschheitsgeschichte kaum 10.000 Jahre zurückreicht und wie dieser Fund zeigt, lückenhaft ist. Letztens hatte ich eine Doku gesehen, nach der die Menschwerdung wohl in Europa statt Afrika stattgefunden haben könnte, was die bestehende Lehrmeinung über den Haufen werfen würde. Ist schon spannend wie im Fluss selbst die Archäologie ist.

Aber zurück zu deiner Hypothese, möglich ja, realistisch nein, denn wenn es schomal eine Hochzivilisation gegeben hätte, würde man Rückstände finden, wie z.B. üblich "Müllhalden", oder Minen, Ressourcen kommen nicht aus dem Nichts. Wenn wir von raumfahrend reden, hätte die Erde wahrscheinlich einen Ring wie der Saturn aus Satelitenschrott. Das Zeug bleibt da 'ne ganze Weile oben. So sieht das heute z..B. aus, jeder weiße Pixel ist ein Objekt.

smiley

no

Kommentare

ich mag bei diesen sehr guten dokumentationen die oft verwendeten superlative nicht: "der älteste".

besser wäre doch "der älteste bisher entdeckte".

wer weiß denn, wieviele noch ältere tempel noch unentdeckt in der erde schlummern?

der hier sieht auch nicht unbedingt so aus, als wäre es der allererste versuch der menschheit, sowas zu bauen.

over 9000!?!?

INW mit Bildungsauftrag? Super!!!!!!!!!!!!!

Hab ich im letzten Jahr nen Bericht drüber gesehen, einfach unglaublich. Setzt das Geschichtsbewustsein auf ein neues Level.

bei wievielen YT-Channels ist Typ Sprecher?

Die Menschheit ist schon über 50.000 Jahre alt. Genug Zeit um den Computer und die Atombombe zu erfinden die Zivilisation zu zerstören und wieder aufzubauen... Plastik aus der Zeit von 45.000 B.C. ist längst von Mikroorganismen gefressen worden... Wer weiß, vielleicht finden wir ja menschliche Spuren auf dem Mars...

Witzig wäre es, zumal wenn man sich vor Augen führt, dass unser Wissen über die Menschheitsgeschichte kaum 10.000 Jahre zurückreicht und wie dieser Fund zeigt, lückenhaft ist. Letztens hatte ich eine Doku gesehen, nach der die Menschwerdung wohl in Europa statt Afrika stattgefunden haben könnte, was die bestehende Lehrmeinung über den Haufen werfen würde. Ist schon spannend wie im Fluss selbst die Archäologie ist.

Aber zurück zu deiner Hypothese, möglich ja, realistisch nein, denn wenn es schomal eine Hochzivilisation gegeben hätte, würde man Rückstände finden, wie z.B. üblich "Müllhalden", oder Minen, Ressourcen kommen nicht aus dem Nichts. Wenn wir von raumfahrend reden, hätte die Erde wahrscheinlich einen Ring wie der Saturn aus Satelitenschrott. Das Zeug bleibt da 'ne ganze Weile oben. So sieht das heute z..B. aus, jeder weiße Pixel ist ein Objekt.

smiley

no

Freunde, ich glaube hier stimmt etwas nicht... mit ihm!

no

Nein.

no

Gerade Hot