Das 1,79€ Schwein vom Aldi drück man sich nicht intramuskulär. Und jeder weiß, was für ein Dreck im Billigfleisch ist. Trotzdem darf man fragen, was in dem Impfstoff steckt. Auch wenn man mit der Antwort nicht wirklich viel anfangen kann. Immer der Wissenschaft treu bleiben!
Ja und nein; der Punkt ist eigentlich, daß man genau dann auf Gesundheit achtet, wenn man Gründe braucht: "Karotten können zu Vitamin-A-Vergiftuing führen (und ich mag sie nicht)".
Andererseits ist es natürlich was Anderes, wenn man sich's spritzen läßt. Dann muß man sehr genau rechnen, wieviele Thunfischsalat man gegen eine Quecksiber-Impfung tauschen muß … und dann die 100-%-Chance einer um 99,9 % abgeschwächten Krankheit gegen z.B. 70 % Chance, eine unabgeschwächte zu kriegen …
Ihr wisst schon wie viele RNA Impfstoffe bereits zugelassen wurden oder. Bzw. wie viele Studien dazu schon durchgeführt wurden. Wie, keine? Ups.. wie, nur zwei Studien in Phase 1? Ups.. naja egal, lass mal 7mrd Menschen damit spritzen, wird schon gut gehen..Ihr wisst schon wie viele RNA Y Impfstoffe bereits zugelassen wurden oder. Bzw. wie viele Studien dazu schon durchgeführt wurden. Wie, keine? Ups.. wie, nur zwei Studien in Phase 1? Ups.. naja egal, lass mal 7mrd Menschen damit spritzen, wird schon gut gehen..
a) 70 % Chance auf original-Viren-RNA, die diese mRNA produzieren läßt und noch vieles mehr
b) 100 % Chance auf nur die an sich ungefährliche mRNA
c) anderen Impfstoff nutzen (abgeschwächte / tote Viren z.B.).
kunubu (nicht überprüft)
0
0
kann sich jemand an h1n1 erinneren?
https://www.20min.ch/story/narkolepsie-nach-schweinegrippe-impfung-381177834257
Auch bei den neuen Impfstoffen ist noch nicht gesichert wie gut und wie lange sie überhaupt wirken, trotzdem werden sämtliche risiken in kauf genommen.