Darf ich mich vorstellen...? Seit langem(mehr als 15 Jahre) ein Nutzer dieser Website... Mir hat immer sehr gefallen, dass die Kommentare meist nicht von Minderbemittelten stammen...Sehr gerne würde ich jetz auch daran teilnehmen... und nicht nur kucken...
Darf ich mich vorstellen...? Seit langem(mehr als 15 Jahre) ein Nutzer dieser Website... Mir hat immer sehr gefallen, dass die Kommentare meist nicht von Minderbemittelten stammen...Sehr gerne würde ich jetz auch daran teilnehmen... und nicht nur kucken...
Tach auch, schön, dass Du hier bist. Das mit den "meist nicht von Minderbemittelten" musst Du mir in einer ruhigen Minute erklären, ich sehe da durchaus meine Präferenzen geschliggert un da mo ina ret.
Deine Präferenzen reichen bestimmt um da nicht durchzufallen obwohl ich jetz kurz über "geschliddert" und "un da mo ina ret" nachgedacht hab bin ich "lost" (was übrigens das it-word 2020 is, sorry...)... Bitte um Erklärung!
Herzlich willkommen!
Die Spaltung der Community ist natürlich nur gespielt. Wir haben alle lieb: Hundehasser, Katzenbesitzer, ISNler und INWler. Aber vor den Gold-Membern solltest du dich in acht nehmen. Die spielen gern Schiffeversenken... Auf weitere 15 Jahre: diesmal mit zusätzlicher blumiger Kommentarquelle*Innen.
Also Herr Seelax, ich bin gern bei TeamISN dabei, aber INWler sind halt irgendwie die, die noch nich sooo viel Erfahrung haben, würd ich sagen... Man sollte beiden Fraktionen eine Chance geben, denn sie können doch nix dafür...
Aber Mops muss ich widersprechen. In Norddeutschland hieß es schon immer "kucken". Für die Schule musste ich mich mühevoll an "gucken" gewöhnen. Jetzt endlich hat der Duden auch ein Einsehen und lässt "kucken" zu: https://www.duden.de/rechtschreibung/kucken und https://deutschlernerblog.de/gucken-oder-kucken-gute-frage/
Wegen "kucken" hab ich in der Grundschule mal ne halbe Note Abzug bekommen, seitdem verwende ich es offensiv... Vielleicht stehts inzwischen deswegen im Duden :-P