Ich frage mich ja immer, wie die das hinbekommen, dass sie im Frühjahr noch frische Kartoffeln verkaufen können. Bei mir in der Kammer keimen die spätestens nach 4 Wochen und sind nach 6 Wochen ungeniessbar.
Durch niedrige Temperaturen und eine definierte Zusammensetzung der Atmosphäre. Scheint nicht nur Sauerstoff, sondern z.B. auch CO2 zu betreffen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Controlled_Atmosphere
https://www.eho.eu/de/lagersysteme-fur-obst-und-gemuse/
Ich frage mich ja immer, wie die das hinbekommen, dass sie im Frühjahr noch frische Kartoffeln verkaufen können. Bei mir in der Kammer keimen die spätestens nach 4 Wochen und sind nach 6 Wochen ungeniessbar.
tsst (nicht überprüft)
1
0
wir haben früher unsere Kartoffeln im Keller gelagert. 20 Säcke ausgepackt und ordentlich gekalkt. In den Keller gehen wäre in den ersten Wochen tödlich gewesen nehme ich an.
Durch niedrige Temperaturen und eine definierte Zusammensetzung der Atmosphäre. Scheint nicht nur Sauerstoff, sondern z.B. auch CO2 zu betreffen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Controlled_Atmosphere
https://www.eho.eu/de/lagersysteme-fur-obst-und-gemuse/