Feed
Copyright claim
25.10.2019
65%
10083
12

iNW-LiVE Daily Picdump #251019

Auf isnichwahr.de findest du täglich die besten Bilder in den Daily Picdumps und einen täglichen Gifdump. 100% aktuelle und lustige Fun Pics. Jetzt mehr entdecken!
Rate it!
Top Kommentare

Geschichte in 90 s zum nachlesen
Genau wie Schwerkraft und Magnetismus, ist Strom ein Naturphänomen. Durch Elektrizität hervorgerufene Ereignisse wurden bereits früh beobachtet und untersucht.
So stellte Thales von Milet bereits im 6. Jahrhundert vor Christus fest: Bernstein, der mit einem Tuch gerieben wird, zieht andere Körper an.
Zwischen den Beobachtungen von Thales von Milet und den ersten bedeutenden Elektrizitäts-Experimenten der Frühen Neuzeit liegen etwa 1000 Jahre. Das lag nicht zuletzt an der nahen Verwandtschaft von Elektrizität und Magnetismus, die dafür sorgte, dass beide Phänomene lange Zeit in einen Topf geworfen wurden.
In dieser Anfangszeit der Elektrifizierung gab es kein weitläufiges Stromnetz, sondern nur regionale Netze. Sie wurden allesamt mit Gleichstrom betrieben und nicht wie heute üblich mit Wechselstrom. Dies war möglich, da der Strom nicht über weite Strecken transportiert werden musste. Die angebotenen 110 Volt waren zudem perfekt für die damals gängigen, 1880 von Thomas Edison erfundenen, Kohlefadenlampen.
Gleichstrom vs. Wechselstrom
Die Erfindung des Transformators im Jahre 1881 machte zum ersten Mal den Transport von Strom über weite Strecken mittels Hochspannungsleitungen möglich. Dies gefährdete Edisons Geschäftsmodell. Der Erfinder hielt mehrere Patente für Wechselstrom-Technik und betrieb seit 1882 auch eigene Kraftwerke, die Elektrizität für seine Stromnetze generierten. Um den Stromverbrauch seiner Kunden messen und abrechnen zu können, erfand Edison außerdem den ersten Stromzähler. Er war dementsprechend ein vehementer Verfechter der Gleichstrom-Technik. Sein größter Rivale war der Unternehmer George Westinghouse, der ab 1886 Stromnetzwerke mit Wechselstrom aufbaute. Das Tauziehen, ob Gleich- oder Wechselstrom Standard bei der Energieversorgung werden würde, ging als Stromkrieg in die Geschichte ein.

Schwachsinn. Stellt man was Schweres in die Ecke ohne Stütze, kippt das Scheissteil um. no

Form follows function!!!!!!11111!!!!! cheekyangry

Kommentare

Wenn der INWler merkt, dass da ja zwei Mädels rumturnen.

: Wie genau ist die Einsteigeprozedur für diesen Notsitz?

Ich meine, ohne die Karosserie zu beschädigen? Kran?

Ich glaube, über diese alten Autos konntest du die Schwiegermutter noch quer Rüberrollen, ohne dass der Karosserie etwas passiert ist.

Wurde "Elektrizität" erfunden oder entdeckt?

Geschichte in 90 s zum nachlesen
Genau wie Schwerkraft und Magnetismus, ist Strom ein Naturphänomen. Durch Elektrizität hervorgerufene Ereignisse wurden bereits früh beobachtet und untersucht.
So stellte Thales von Milet bereits im 6. Jahrhundert vor Christus fest: Bernstein, der mit einem Tuch gerieben wird, zieht andere Körper an.
Zwischen den Beobachtungen von Thales von Milet und den ersten bedeutenden Elektrizitäts-Experimenten der Frühen Neuzeit liegen etwa 1000 Jahre. Das lag nicht zuletzt an der nahen Verwandtschaft von Elektrizität und Magnetismus, die dafür sorgte, dass beide Phänomene lange Zeit in einen Topf geworfen wurden.
In dieser Anfangszeit der Elektrifizierung gab es kein weitläufiges Stromnetz, sondern nur regionale Netze. Sie wurden allesamt mit Gleichstrom betrieben und nicht wie heute üblich mit Wechselstrom. Dies war möglich, da der Strom nicht über weite Strecken transportiert werden musste. Die angebotenen 110 Volt waren zudem perfekt für die damals gängigen, 1880 von Thomas Edison erfundenen, Kohlefadenlampen.
Gleichstrom vs. Wechselstrom
Die Erfindung des Transformators im Jahre 1881 machte zum ersten Mal den Transport von Strom über weite Strecken mittels Hochspannungsleitungen möglich. Dies gefährdete Edisons Geschäftsmodell. Der Erfinder hielt mehrere Patente für Wechselstrom-Technik und betrieb seit 1882 auch eigene Kraftwerke, die Elektrizität für seine Stromnetze generierten. Um den Stromverbrauch seiner Kunden messen und abrechnen zu können, erfand Edison außerdem den ersten Stromzähler. Er war dementsprechend ein vehementer Verfechter der Gleichstrom-Technik. Sein größter Rivale war der Unternehmer George Westinghouse, der ab 1886 Stromnetzwerke mit Wechselstrom aufbaute. Das Tauziehen, ob Gleich- oder Wechselstrom Standard bei der Energieversorgung werden würde, ging als Stromkrieg in die Geschichte ein.

Schwachsinn. Stellt man was Schweres in die Ecke ohne Stütze, kippt das Scheissteil um. no

Form follows function!!!!!!11111!!!!! cheekyangry

Müsste schon ziemlich schwer sein. Das absolut meoste gewicht des Stisches hat den längeren Hebel.

aber hätte man die Platte wenigstens nicht über die Beine überstehen lassen, hätte man es wenigstens auch als Stuhl verwenden können cheeky

goldgefüllte Tischbeine wink

...ja, oder zur Not mit Blei crying

naaaa...ob das reicht, wenn ein INWler dort seinen KFC bucket abstellt crying

Da dürfte zumindest die Ecke wegbrechen!... wobei... das war ne Fangfrage, oder?!?

Wenn der INWler seinen bucket dort abstellt ist dieser definitiv schon leer und somit recht leicht! Ergo - passiert nix!

Hungry Fat Guy GIF

Gerade Hot

100%
1899
4

iNW-LiVE Daily Gif-Dump #301123