25.05.2013
Top Kommentare

mrcst4bs
851 Posts
2118
/ 2118 Credits
Freund hinzufügen
@Fegilol ah ein apple-user
25.05.2013 15:23

Pellaeon112
802 Posts
1642
/ 1642 Credits
Freund hinzufügen
@Salatbaum Falsch, Windows 8 ist gefloppt, weil der Markt übersättigt ist und Microsoft auf diesem Markt einen beschissenen Ruf hat. Windows 8 ist nicht wirklich komplizierter als iOS obwohl es mehr kann. Genauso wie Android, welches auch mehr kann ohne wirklich komplizierter zu sein. Darum ging es bei Apple aber nie. Apple baut Trendprodukte die ein gewisses Image verkörpern, Android und Microsoft versuchen dagegen mit Funktionalität anzukommen. Android wird diese Funktionalität durch viele Jahre Erfahrung abgenommen, Microsoft durch viele Jahre Schrott halt noch nicht.
Das und nur das ist der Grund für den Microsoft Windows 8 Flop.
Ich bin übrigens gezwungen ein Ipad4 für die Arbeit zu nutzen und muss dort auch Powerpoint Präsentationen etc erstellen, weil meine Firma der Meinung war, dass so ein Tablet ja toller ist als ein Laptop. Ich kann aus erster Hand sagen, ich würde für meine Arbeit für ein Windows 8 Tablet töten, weil das Ipad zum arbeiten nur sehr bedingt geeignet ist.
25.05.2013 18:57
Kommentare

PiKe
6086 Posts
15463
/ 15463 Credits
Freund hinzufügen
Amazon macht mit dem Kindle-Fire ja ähnliche Werbung ^^
28.05.2013 23:24

Windows 8 ich hasse es so sehr auf meinem Laptop :facepalm:
Wie dumm muss man sein ne Betriebssoftware für ein Produkt zu entwickeln dass keinen touchscreen hat
26.05.2013 14:10

Blutgrätsche
719 Posts
4327
/ 4327 Credits
Freund hinzufügen
Was soll dieser Powerpunkt sein? Zu meiner Zeit benutzte man Stift und Papier!
26.05.2013 13:03

Salatbaum
697 Posts
1408
/ 1408 Credits
Freund hinzufügen
Ich find die werbung richtig schlecht (und ich bin nun wirklich kein Apple-Fanatiker ;) )
Win8 hat genau deswegen gefloppt, weil Microsoft anscheinend immernoch nicht versteht warum die Leute Tablets haben wollen - nämlich weil sie eben nicht ALLES damit machen wollen, sondern weil es simpel sein soll.
Ich finde die Werbung hier unterstreicht irnoischerweise nochmal fett und dick, warum Win8-Tabs nicht so abgehen wie Ipads...
Das hört sich vielleicht dämlich an, aber manchmal ist weniger Funktionalität einfach besser.
Wenn ich z.b. eine Powerpoint machen will, dann mach ich das doch am Rechner und brauch dafür keine super fancy multitasking-funktion im Tablet... dafür brauche ich auch erst recht nicht auf dem Tablet und Rechner das gleiche Betriebssystem.
25.05.2013 17:49

PiKe
6086 Posts
15463
/ 15463 Credits
Freund hinzufügen
@Salatbaum Viele Menschen würden sich einen Bugatti kaufen, wenn dieser genauso oder gar billiger wäre als ein Golf.
Komischer Vergleich.
28.05.2013 23:23

Salatbaum
697 Posts
1408
/ 1408 Credits
Freund hinzufügen
@Salatbaum doch, eben schon. Das iPhone (und später iPad) war nunmal das erste Gerät dieser Klasse, das wirklich intuitiv zu bedienen ist und mit dem z.B. auch meine Oma klarkommt.
26.05.2013 14:53

dbum
712 Posts
2262
/ 2262 Credits
Freund hinzufügen
@Salatbaum Nochmal, 90% der Leute interessiert das Gerät selber gar nicht, sondern nur wie es ihnen präsentiert wird und welchen Ruf es hat etc.
Hätte das iPad die vielen features und Windows 8 wär simpel hätte das iPad trotzdem den Markt mehr oder weniger für sich. Warum? Weil es in Tablets diesen riesen Vorsprung hatte, den es so bekannt, beliebt und verbreitet gemacht hat. Der wirtschaftliche Erfolg ist unbestritten, nur hat das nichts mit technischen Entscheidungen für das iPad zu tun.
26.05.2013 14:25

Salatbaum
697 Posts
1408
/ 1408 Credits
Freund hinzufügen
@Edit
Wollt ihr das totale Tablet? :eek:
26.05.2013 13:32

kuchen
16715 Posts
88301
/ 88301 Credits
Freund hinzufügen
@Salatbaum dann hätte er dinge gesagt wie: der androide muss von der erde getilgt werden!
26.05.2013 13:19

Salatbaum
697 Posts
1408
/ 1408 Credits
Freund hinzufügen
@Salatbaum siehste himbi, wenn hitler statt panzer & gaskammern smartphones und Angrybirds-Apps produzieren hätte, wären alle glücklicher...
26.05.2013 13:03

kuchen
16715 Posts
88301
/ 88301 Credits
Freund hinzufügen
@Edit
lieber lass ich mich begatten anstatt das ich golf spiele. Beides etwa gleich teuer.
26.05.2013 12:36

amoklaeufer187
94 Posts
198
/ 198 Credits
Freund hinzufügen
@Salatbaum ich fahr lieber nen Buggati als den Golf.. zumindest wenn er 1/3 billiger ist...
26.05.2013 12:17

Himbeerwurst
8836 Posts
17990
/ 17990 Credits
Freund hinzufügen
@Salatbaum Aber genau dafür hatte Hitler nunmal ein gutes Fingerchen für - nämlich zu erkennen was der Markt braucht (und was eben nicht), bzw. was sich gut verkauft. Neider &Hater hind oder her - aber wirtschaftlich gesehen, machte Hitler das schlichtweg exzellent!
...
Und dass Hitler dahinter eine polarisierende Marke/Idee aufgebaut hatte, mag den einen oder anderen vielleicht ärgern (mich nerven die Hitler-Anhänger ja auch), aber wirtschafltich gesehen ist das absolut gelungen.
:ffend:
26.05.2013 12:16

Salatbaum
697 Posts
1408
/ 1408 Credits
Freund hinzufügen
@Salatbaum aber genau dafür hat Apple nunmal ein gutes Fingerchen für - nämlich zu erkennen was der Markt braucht (und was eben nicht), bzw. was sich gut verkauft. Neider &Hater hind oder her - aber wirtschaftlich gesehen, machen sie das schlichtweg exzellent!
Smartphones (mit MS Betriebssystem) gibt's schon seit Ewigkeiten, trotzdem hat es erst Apple geschafft, das ganze Massentauglich zu machen.
Nochmal, 90% Prozent der Leute braucht eben nicht das technologisch "allerrbeste" Produkt (z.b. auch kein Präsi oder einen Beamer-Anschuß). Die Leute kaufen sich doch sonst auch nicht den fettesten Bugatti, sondern tendentiell eher einen soliden Golf.
Und dass sie dahinter eine polarisierende Marke aufgebaut haben, mag den einen oder anderen vielleicht ärgern (mich nerven die Apple-Anhänger ja auch), aber wirtschafltich gesehen ist das absolut gelungen.
26.05.2013 11:58

dbum
712 Posts
2262
/ 2262 Credits
Freund hinzufügen
@Salatbaum sehe das sehr ähnlich wie Pellaeon.. man kann die Qualität eines Produkts nicht an deren Verkaufszahlen bestimmen. Verkaufszahlen geben nicht mal Auskunft darüber, was Leute von einem Produkt wollen. Dafür hat der Markt ein viel zu starkes Eigenleben, geprägt von Vermarktung, Markenkenntnissen und anderem Publicity-Kram. Leute kaufen nicht was sie haben wollen. Die meisten wissen gar nicht was sie haben wollen oder was besser ist oder sie interessiert es nicht mal. Sie kaufen das was sie kennen, was Freunde haben, was in der Fernsehwerbung war, was hip ist.
Man kann das beste Produkt der Welt bauen und trotzdem ist man nicht über Nacht Marktführer. Deal wis it.
26.05.2013 09:51