@Art Vandelay @mops Du hast es also nicht gelesen. Na gut, ist auch viel Text. Aber dann musst Du aufhören so einen Unsinn zu verbreiten. :angry:
Sick wurde mehrfach wiederlegt.
Richtig ist: Eine Entlehnung aus dem Englischen kann nicht ausgeschlossen werden. Ein Ausschluß ist in der Wissenschaft allerdings nur selten möglich und in der Sprachwissenschaft ist es ungleich schwieriger, als vielleicht in anderen Disziplinen.
Und aus der nicht-Ausschließbarkeit einer These im Umkehrschluß den Beweis derselben zu folgern ist geradezu absurd. :uglygaga:
@Art Vandelay Immerhin ist "Sicks Aussage nicht unbedingt fals" sic! :D
Die Ausdrucksweise kommt trotzdem aus dem Englischen, wann diese nun übernommen wurde ist mir relativ wurscht.
@RedCloud Aufs Maul, der du mir ein Minus gegeben hast.
Hier gehts um erstklassiges Kulturgut, das mich seit meiner Kindheit im Sprachgebrauch prägt :D
@Art Vandelay schon klar, dass das nicht als Türschlild funktioniert. Aber dieser Zusammenhang ist ja garnicht erkennbar.
(to) open, (to) close, als Antonyme, funktionieren dafür sehr wohl.