Auf isnichwahr.de findest du täglich die besten Bilder in den Daily Picdumps und einen täglichen Gifdump. 100% aktuelle und lustige Fun Pics. Jetzt mehr entdecken!
UNI.DE: Sie sprachen zuvor von 40 Cent pro Spende. Das klingt zunächst nach wenig Geld. Wie ist es dem WFP denn möglich, ein Kind einen ganzen Tag lang für diese Summe zu ernähren?
Sebastian Stricker: Tatsächlich sind 40 Cent der globale Durchschnitt um ein Kind für einen Tag mit Essen zu versorgen, in Ausnahmefällen ist es sogar noch billiger. In diesen 40 Cent stecken alle Kosten, die dafür aufgewendet werden müssen. Natürlich das Essen an sich, also die Produktion und der Einkauf, dann der Transport des Essen an den Ort, wo es gebraucht wird, sowie die Zubereitung der Mahlzeiten. Und natürlich ist es wichtig, dass durch diese Summe auch eine gewisse Kontrolle gewährleistet wird, ob die Mahlzeiten den Kindern helfen, die sie am nötigsten brauchen und ob auch der gewünschte Effekt eintritt. Diese Kontrolle wird von der UN selbst durchgeführt, was die Partnerschaft mit WFP für uns sehr attraktiv macht. Schließlich stecken auch die Verwaltungskosten von WFP in diesen 40 Cent.