Schneeketten oder Ähnliches bei nem Streufahrzeug wären wohl zuviel verlangt.. ist ja nicht so, dass ein Streufahrzeug Traktion auf ungeräumten Straßen bräuchte...
Haha, genau das soll das ABS-System doch verhindern. Es soll doch dafür sorgen, dass die Reifen nicht blockieren, man nicht ins Rutschen kommt und weiterhin lenken kann. Allerdings scheint dort eine Eisschicht zu sein und die Reifen haben einfach keinen Halt, deshalb bringen die Assistenzsysteme wenig bis gar nix. Zumindest das Polizeiauto dürfte ABS und ESP haben.
Ja, ABS funktioniert aber unterhalb von 6-8 km/h nicht mehr. Ab ca. 0:30 sieht man im Video schön, wie der Bus sehr langsam ist und mit den blockierenden Reifen immer schneller wird. Hier müßte der Fahrer erstmal von der Bremse gehen, damit das System erkennt, dass der Bus sich überhaupt bewegt. Es hat dazu nur die Raddrehzahl und die ist bei blockierenden Reifen gleich 0. Ferner kann es bei voll eingeschlagener Lenkung auch dazu kommen, dass das ABS nicht funktioniert, weil es u.U. ebenfalls keine drehenden Räder mehr feststellt. Also: Geringe Geschwindigkeit oder voll eingeschlagene Lenkung und bums, das ABS laüft nicht wie es soll. Haha.
Da hast du auf jeden Fall recht. Da war ich etwas vorschnell und habe nicht bedacht, dass du dich auf niedrige Geschwindigkeiten beziehst. Das erklärt auch, warum ABS und ESP keine Chance gegen das Gefälle haben. Das habe ich nämlich nicht verstanden.