Feed
Top Kommentare

Ich persönlich esse ja Fisch und Fleisch, muss jeder mit klarkommen ob er das für sich selber verantworten kann oder nicht. Aber wenn ich Vegetarier höre, die trotzdem Fisch essen, weil das ja keine Tiere oder Fleisch sind, sondern Fische, dann pack ich mir an Kopp.

Es wird bei Fischen (und vielen anderen Tieren) ordentlich darüber diskutiert ob sie Reize wie z.B. einen Haken in Maul als das wahrnehmen, was wir als Schmerz kennen. Da wir ihnen nicht (so detailliert) ins Hirn gucken können, kann man also nicht sicher sagen, ob sie wirklich leiden.

Fakt ist aber, dass das Fischmaul genauso empflindlich (wenn nicht empfindlicher) ist als der Rest des Fisches. Welchen evolutionären Zweck sollte es auch haben, gerade dort nix zu fühlen? Das Fische dort unempfindlich sind, ist Anglerlatein.

Kommentare

Scheiss Tierquäler. Der eine zuckt noch richtig.....

Am Haken und im Netz zucken die auch, chill.

Bei Vögeln und Säugetieren wäre es Tierquälirei. Aber es sind ja nur Fische die kann man auch einen Haken schlucken lassen um sie dann am eigenen Gewicht hänged aus der Wasser zu ziehen. Und wenn es nicht der richtige Fisch ist oder man nur "Catch and release" spielt, reißt man den Haken eben wieder aus seinen Maul und schmeißt ihn wieder ins Wasser.

Wieder ein schöner Fall von wenn man keine Ahnung hat einfach mal...

Fische dürfen nach geltendem Recht nur gefangen werden wenn man sie auch verspeisen will, andere Gründe zu angeln gibt es für die Privatperson nicht. Dabei hast du als Angler auch auf die jeweiligen Schonzeiten und Mindestgrößen der Fischarten zu achten. Wenn diese Grundprinzipien eingehalten werden kann der Angelsport sogar förderlich für die heimische Wasserkultur sein. Barsche - als Beispiel für einen sehr schmackhaften Speisefisch - sind ausgeprägte Brutjäger und können wenn sie vermehrt in einem Gewässer auftreten andere Fischarten durchaus verdrängen weswegen oft gezielt auf Barsch geangelt wird um andere Fischarten zu schützen.

Gehakt werden die Fische übrigens auch nicht im "Bauch" sondern im Fischmaul wo sie - wenn überhaupt -  ein vermindertes Schmerzverhalten besitzen.

Schon schlimm, dass sich der Mensch ernähren will...

Aber nun gut, bleib bei deinem Gras, ich esse weiterhin vernünftig.

Ist schon klar, dass es in D gewisse Regeln gibt. Aber wer soll kontrollieren, dass ich nicht doch einen Fisch wieder reinschmeiße? Außerdem gibt es Fische die tief schlucken, habe ich schon selbst live erlebt wie entsprechend tief enthakt werden musste. Grade Barsche schlucken so weit ich das weiß. Und du musst nicht von meiner Aussage darauf schließen das ich kein Fleisch esse. Ganz im Gegenteil nur eben sehr selten und wenn es geht auf Qualität setzen. Dennoch ist für mich grade Angeln/Fischen schlicht unverhältnissmäßig.

Eine Kuh kann auf der Wiese gehalten werden und wird mit einem Bolzen schnell und schmerzfrei getötet. Ein Fisch schluckt den Haken, kein Mensch weiß welche Qual das sein könnte. Dann kämpft der Fisch teilweise minutenlang um am eigenen Gewicht am haken hängend aus dem Wasser gezogen zu werden.

Nachtrag: (Der eine Gastbeitrag war von mir, Danke fürs ausloggen INW):

Falls Fische wirklich das selbe Schmerzempfinden besitzen wie Säugetiere, warum ziehen sie dann gegen den Haken und den WIderstand anstand Schmerzen zu vermeiden? Provokante These aber kann man sich ja auch mal Gedanken dazu machen.

Vermindertes Schmerzempfinden? Weil sie nicht schreien? Mach Dir nichts vor! 

Es wird bei Fischen (und vielen anderen Tieren) ordentlich darüber diskutiert ob sie Reize wie z.B. einen Haken in Maul als das wahrnehmen, was wir als Schmerz kennen. Da wir ihnen nicht (so detailliert) ins Hirn gucken können, kann man also nicht sicher sagen, ob sie wirklich leiden.

Fakt ist aber, dass das Fischmaul genauso empflindlich (wenn nicht empfindlicher) ist als der Rest des Fisches. Welchen evolutionären Zweck sollte es auch haben, gerade dort nix zu fühlen? Das Fische dort unempfindlich sind, ist Anglerlatein.

Ich persönlich esse ja Fisch und Fleisch, muss jeder mit klarkommen ob er das für sich selber verantworten kann oder nicht. Aber wenn ich Vegetarier höre, die trotzdem Fisch essen, weil das ja keine Tiere oder Fleisch sind, sondern Fische, dann pack ich mir an Kopp.

Öh Leute.. habt ihr mal nen Fisch in der Hand gehabt?! Also nen ganzen, ohne Panade. Da seht ihr dann auch wie es zu dem verminderten Schmerzempfinden kommt. Die meisten (Raub)fischmäuler bestehen aus nicht durchblutetem Knorpel. Zumindest bei denen, die ich bisher in der Hand hatte, nagelt mich jetzt nicht auf irgendwelche Tropenfische oder Karpfen fest.

Nur weil etwas nicht durchblutet ist, heißt es nicht das sich dort auch keine Nerven befinden. Immer geben Nerven und nich Blut einen Reiz weiter. Und ja ich habe schon viele Fisch in der Hand gehabt.

Absolut richtig, Nerven sind für Schmerzen verantwortlich. Jedoch ist es eine biologische Tatsache, dass die meisten Partien des Fischmauls verhornt und schwach durchblutet sind. Daher ist auch das Nervensystem dort sehr dünn gesiedelt. Man könnte (muss aber nicht) daraus schließen, dass daher ein vermindertes Schmerzempfinden die Folge ist.

Genauso wurde festgestellt, dass Fischen - im Gegensatz zu Säugetieren - der für Schmerzen verantwortliche Gehirnteil fehlt. Was jedoch NICHT bedeutet, dass sie keine Schmerzen empfinden können, da bereits bei anderen Tierarten ein Schmerzverhalten nachgewiesen wurde, bei denen dieser Teil des Gehirns auch fehlt.

Eine klar Aussage kann also nicht getroffen werden, aufgrund des dünnen Nervensystems im Bereich des Fischmauls darf man aber vlllt. vorsichtig von weniger Schmer ausgehen.

 

Irgendjemand anderes hat noch von der humanen Tötungsart bei Kühen gesprochen: Nunja, Fische werden mit einem gezielten Schlag betäubt und anschließend die Pupillen kontrolliert ob der Fisch wirklich betäubt ist. Mit einem Stich ins Herz bzw. Kiemenschnitt wird er dann getötet, wenn du mich fragst ist das nicht schlimmer oder besser als bei der Kuh. Wenn du sogar noch den Bolzen vergleichen willst dann schau dir mal einen Aaltöter an.

Anscheinend hast Du das was nicht kapiert: Ein Vegetarier isst kein Fleisch, weil es ihm nicht schmeckt. Fisch kann ihm dann aber doch trotzdem schmecken, oder? Ist ja von der Konsistenz und vom Geschmack was ganz anderes... Ein Veganer isst generell keine Tiere aus ethischen Gründen... Hoffe, ich konnte Dir helfen...

waren die Fische am vögeln?

NEU AUF INW

Gerade Hot

87%
1687
3

Raum vs. Sci-Fi Raum

91%
2141
2

Sehr brav

80%
1360
1

iNW-LiVE Daily Picdump #220625

100%
1780
3

iNW-LiVE Daily Gif-Dump #220625