Das bestätigt wieder meine These: Fahrschulen sind unütz. Das was ich täglich auf den Straßen erlebe, zeigt, dass das was die Leute als fahren bezeichnen auch vom Opa oder einem x-beliebigen Familienmitglied vermittelt kriegen können. Blinker? Braucht man nicht. SMS schreiben? Unbedingt während der Fahrt. Einfädeln? Nicht vorher blinken sondern erst wenn man ruckartig auf die andere Fahrbahn wechselt. Bei Rot? Anhalten, Gang raus und for ever einschlafen.
Du lässt die Kupplung gedrückt? Dann schau dir das Video schonmal an, damit du weißt, wie man das Ding wechselt! :)
Im Übrigen gibt es genug Menschen die gar keinen Fahrlehrer bräuchten, auch nicht Opa oder Vater. Warum? Weil viele Autofahrer grundsätzlich zu unfähig sind ein PKW zu bedienen. Da hilft auch kein Training. Diejenigen die es können aber falsch machen sind einfach gleichgültig.
Allein wenn ich sehe wie viele Leute ohne Licht bei Nebel in der Dämmerung rumfahren... Wow...
Edit: Grad erst gesehen, er kommt aus Rotenburg, war mal fast Nachbar von dem! :D
Ja, das Ausrücklager ist aber auch mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit das Einzige. Es ging mir aber auch, darum zu sagen, das eben das Auskuppeln mit anschließender Hirnabschaltung dazu führt, das sich auf dauern Staus bilden und das ist realistischer und ägerlicher.
Ich mein, wenn wir mit so Dingen anfangen können wir auch gleich ohne kupplung den Gang rausruppen. Gibt ja auch solche Spezis.
Auch ich halte es für unwahrscheinlich, dass im Normalbetrieb das Ausrücklager dadurch kaputt geht. Aber habe schon mehrere Autos erlebt, bei denen das Lager ziemlich am Ende war.
Ich hab persönlich eben keinen Bock, so lange aufs Pedal zu drücken, drum nehme ich generell den Gang raus.